Filialen WarenkorbAnmelden

Celestron NexStar 8 SE inkl. Stativ

 
Celestron NexStar 8 SE inkl. StativCelestron NexStar 8 SE inkl. StativCelestron NexStar 8 SE inkl. StativCelestron NexStar 8 SE inkl. Stativ
Celestron NexStar 8 SE inkl. StativCelestron NexStar 8 SE inkl. StativCelestron NexStar 8 SE inkl. StativCelestron NexStar 8 SE inkl. Stativ
Sie zahlen heute 1.699,99 €
inkl. MwSt.

Jedes Celestron Nexstar SE-Teleskop überzeugt mit außergewöhnlicher Benutzerfreundlichkeit und vereint die Vorteile eines modernen, computergesteuerten Teleskops. Es kann über 38.000 Himmelsobjekte automatisch finden, gibt Beobachtungsempfehlungen basierend auf Ihrem Standort und eignet sich zudem ideal für den Einstieg in die Astrofotografie.

Top-Features

  • 8" Schmidt-Cassegrain Teleskope
  • StarBright™ XLT-Multivergütung für maximale Licht-Transmission und absolut klares Bild.
  • StarPointer™-Rotpunkt-Visiersucher zum leichten und exakten Ausrichten
  • Schwalbenschwanz-Schnellklemme; Tubus und Ablageplatte lassen sich ohne Werkzeug montieren
  • stabile azimutale Montierung mit Computersteuerung
  • Stabiles, höhenverstellbares Stativ
  • Zenitprisma bzw. Spiegel für komfortablen Einblick beim Beobachten zenitnaher Objekte
  • über 40,000 Objekte, 100 benutzerdefinierbare Objekte, tiefergehende Informationen zu über 200 Objekten
  • SkyAlign-Technologie: Sie müssen nur drei beliebige Objekte anpeilen, um das Teleskop auszurichten
  • Autoguideranschluss für Langzeit-Astrofotografie
  • DC Servomotoren mit Encodern in beiden Achsen
  • Doppelzeilige, 16-Zeichen LCD Handsteuerung mit hinterleuchteten LED Tasten
  • GPS-kompatibel mit optionalem SkySync GPS Empfänger
Alle technischen Daten zeigen

Details


Celestron NexStar 8 SE inkl. Stativ

Die richtige Aufstellung zum Auffinden auch der schwierigsten Galaxien ist dank der mächtigen SkyAlign-Technologie kein Problem mehr. Einfach das Fernrohr auf drei Sterne richten – und in kürzester Zeit ist es einsatzbereit. Somit verfügen Sie über ein herausragend preisgünstiges Teleskop mit einem Leistungsumfang, von dem frühere Generationen von Amateurastronomen nicht zu träumen wagten (die drei „Richtsterne“ müssen Sie nur sehen, nicht kennen).

Dieses Teleskop können Sie mit dem optionalen SkyQ-Link WiFi-Adapter und der im Apple AppStore separat erhältlichen SkyQ-App sogar mit Ihrem iPhone, iPad oder Windows-PC per WLAN fernsteuern – einfach nach der Sternkarte am Bildschirm. Wenn Sie also das Fernrohr mit der modernsten Steuerelektronik suchen, dann wählen Sie das Celestron NexStar SE. Mit dem optionalen StarSense-Modul übernimmt das Teleskop sogar die Initialisierung am Sternenhimmel selbst – Sie müssen das Teleskop dann nur aufstellen, einschalten und drei Minuten warten.

Weitere Vorteile im Überblick

  • alle Teleskope können wahlweise auf das stabile Stativ oder mit dem Standfuß auf einen Tisch, eine Mauer o.ä. gestellt werden.
  • die Geräte sind ideal auch für andere Bereiche der Naturbeobachtung geeignet (Vögel, See, Gebirge). Sowohl die Maksutov- als auch die Schmidt-Cassegrain-Optikbauweise liefern auch am Tage bei grellem Sonnenlicht ein absolut streulichtfreies, kontrastreiches Bild.
  • Das neue revolutionäre “SkyAlign”-Verfahren ermöglicht es selbst dem absoluten Laien, ein Teleskop in wenigen Minuten astronomisch genau auszurichten. Man braucht weder die Nordrichtung zu kennen, noch muss man das Fernrohr ausnivellieren - und man muss keinen einzigen Stern mit Namen kennen! Das Justieren geht von jedem Balkon aus, sogar ohne Kompass (der doch nur von umliegendem Eisen abgelenkt würde).
  • Bei allen Geräten wird der optische Tubus mittels Norm-Schwalbenschwanz und Schnellklemme mit der Montierung gekoppelt - Sie können die Optik beim Transport z.B. im Flugzeug von der Montierung trennen und nur den optischen Teil als Handgepäck befördern.
  • Genausogut können Sie für Naturbeobachtung und Digitalfotografie die astronomische Montierung zu Hause lassen und die Optik allein auf ein optionales Fotostativ setzen.
  • Die NexStar SE Montierungen passen sich den Interessen des Benutzers an! Es lassen sich außer dem mitgelieferten optischen Tubus auch andere Geräte für verschiedene Zwecke abwechselnd montieren, wie z.B. ein Sonnenteleskop, Kamera + Leitrohr oder ein Widefield-Teleskop!
  • Die äußerst kompakten Maksutov-Cassegrain und Schmidt-Cassegrain Optiken werden in der seit 40 Jahren gerühmten “Celestron Qualität” gebaut. Das Celestron 5 ist mehrmals bei den Space-Shuttle Flügen der NASA eingesetzt worden.

Das NexStar 8SE – Die Deep-Sky-Kanone

Mit 8" Öffnung fängt Deep Sky an, richtig Spaß zu machen – so lautet eine alte Faustregel unter Astronomen, da ab 20 cm Öffnung viele Objekt in Einzelsterne aufgelöst werden, die in kleineren Teleskopen nur Nebelflecken bleiben. Daher ist das 8" Schmidt-Cassegrain seit Jahren ein sehr beliebtes Teleskop: Kein anderes Fernrohr kombiniert diese Öffnung mit einem so kompakten Tubus und ist dementsprechend transportabel. In Stadtnähe helfen Nebelfilter wie zum Beispiel der Baader Planetarium UHC-S oder der OIII, um das Streulicht der Städte auszublenden.

Über den optionalen T-Adapter lassen sich auch Kameras anschließen

Das Teleskop hat den in der Astronomie üblichen 1,25"-Anschluss. So können alle gängigen astronomischen 1,25"-Okulare (Steckmaß: 31,7mm) verwendet werden. Besonders komfortabel ist das zum Beispiel mit dem Baader Planetarium Q-Turret Okularrevolver, der alle sinnvollen Vergrößerungen abdeckt und den raschen Wechsel zwischen verschiedenen Vergrößerungen abdeckt.
Der Tubus hat das Standard-SC-Gewinde der großen Schmidt-Cassegrain-Teleskope, so kann vielfältiges Zubehör angeschlossen werden. Mit Hilfe des optionalen Baader Planetarium NexStar Locking Rings können Zenitspiegel mit SC-Gewinde direkt an das Teleskop geschraubt werden. Damit ist die Adaption so kurzbauend, dass das Teleskop auch mit großem 2"-Zubehör immer noch bis zum Zenit durchschwenken kann, ohne an der Montierung anzustoßen. So zum Beispiel langbrennweitige Okulare mit mehr Gesichtsfeld genutzt werden.
Über den separat erhältlichen Celestron T-Adapter für C5/C6/C8/C925/C11 und C14 können auch Spiegelreflexkameras und zahlreiches anderes Zubehör angeschlossen werden. Das T-Gewinde ist ein Standard, über den fast jedes Zubehör angeschlossen werden kann – von der Spiegelreflexkamera bis zum Binokular-Ansatz.

Die wichtigsten Zahlen

ÖFFNUNG: 203mm
BRENNWEITE: 2032mm
OKULAR: 25mm - 81fache Vergrößerung
HÖCHSTVERGRÖSSERUNG: 480fach
GEWICHT VON TELESKOP UND MONTIERUNG: 10,9kg
GEWICHT DES STATIVS: 4,1kg
GESAMTGEWICHT: 15kg

Die NexStar 6/8SE Montierung

Die Montierung der 6SE und 8SE Teleskope ist größer uns stabiler als die Montierung der 4/5SE-Modelle. Diese azimutale Einarm-Montierung ist dafür optimiert, schnell einsatzfähig und gut transportabel zu sein. Anders als bei der klassischen parallaktischen Montierung müssen Sie das Teleskop nicht aufwendig nach Norden ausrichten, die Polhöhe einstellen oder Gegengewichte mitnehmen. Die Montierung wird einfach waagrecht aufgestellt, und nach dem Alignment (bei dem einfach drei beliebige helle Sterne eingestellt werden) kümmert sich der Computer automatisch darum, dass das Teleskop die gewünschten Objekte anfährt und im Okular behält: Die automatische Nachführung gleicht die Erddrehung selbständig aus.

Damit sind die SE-Teleskope ideal für alle, die den Sternenhimmel selbst beobachten wollen: Sehr transportabel, rasch einsatzbereit und mit allem nötigen Komfort.

Das Teleskop ist mit einer Standard-Prismenschiene mit Schnellkupplung an der Montierung befestigt, so kann es leicht abgenommen werden. Die Montierung kann so auch für andere Teleskope bis ca. 5,5kg stabil tragen. Für den Transport ist das aber nicht nötig: Die komplette Montierung samt Teleskop ist sehr handlich und passt zum Beispiel in den separat erhältlichen, gepolsterten Transportkoffer. Auf dem stabilen Stahlstativ wird sie einfach mit drei griffigen Schrauben befestigt; ein Zentrierstift hilft beim Aufsetzen auf das Stativ.

Die NexStar 6/8SE-Montierung bietet aber auch alles für die Fotografie: Die Mondfotografie mit einer Spiegelreflexkamera oder die Planetenfotografie mit einer Videokamera wie der Celestron NexImage 5 sind auch im azimutalen Betrieb problemlos möglich; Sie benötigen ggf. noch den Celestron T-Adapter für C5 sowie einen passenden T2-Adapter für Ihr Kamerabajonett oder eine 1,25"/T2-Okularklemme. Sie können auch mit einer MicroStage Kameraplattform direkt durch das Okular fotografieren. Über die optionale Heavy Duty Deluxe Polhöhenwiege sind auch Langzeitbelichtungen möglich: Dabei wird die Montierung parallel zur Erdachse ausgerichtet, wie bei einer klassischen parallaktischen (“astronomischen”) Montierung. Eine Software-Routine der Handsteuerbox hilft Ihnen dabei, die Montierung auch ohne Polsucher bequem mit hoher Genauigkeit auszurichten. Das verhindert nicht nur die Bildfelddrehung, wenn Sie über einen langen Zeitraum zum Beispiel eine Mondfinsternis fotografieren – auch Deep-Sky-Aufnahmen sind möglich. Über den Autoguider-Anschluss kann eine automatische Nachführkamera wie der Celestron NexGuide angeschlossen werden.
Ein AUX-Anschluss ermöglicht den Anschluss von weiterem Zubehör – von GPS-Empfänger bis StarSense-Modul.

Umfangreiche Sternkataloge und TOUR Funktion für den Überblick

Der Handcontroller enthält eine Datenbank mit über 38.000 Objekten. Darunter finden sich selbstverständlich die Planeten des Sonnensystems sowie unzählige Galaxien, Gasnebel, Sternhaufen und interessante Sterne. Die Auswahl fällt Ihnen schwer? Dann nutzen Sie den TOUR-Modus, der Ihnen jeden Abend eine Auswahl der schönsten Objekte zeigt und per deutscher Schriftausgabe im Display erklärt.

SkyAlign - Einrichtung ohne Himmelskenntnisse

Die NexStar SE Montierung hat in beiden Achsen Motoren mit Encodern sowie einen Handcontroller mit 38.181 Objekten in der Datenbank. Um die Computersteuerung zu initialisieren, müssen Sie lediglich Uhrzeit und Ort (auswählbar aus Datenbank) in den Handcontroller eingeben und drei beliebige helle Himmelsobjekte anfahren - ganz gleich welche, Sie müssen sie nicht einmal kennen! Nach diesem SkyAlign weiß die Montierung, wie der Himmel über ihr aussieht, und steuert jedes weitere Objekt auf Knopfdruck an.

Ausbaufähig für modernste Technik – hoher Werterhalt

Darf es noch bequemer sein? Die SE-Teleskope sind mit dem StarSense-Modul kompatibel. Dahinter verbirgt sich eine kleine Kamera, die am Teleskop montiert wird, und mit der sich das Teleskop vollautomatisch am Himmel orientiert – ohne GPS. Mit StarSense müssen Sie das Teleskop nur noch aufbauen, anschalten und etwa drei Minuten warten. Da StarSense mit allen modernen, computergesteuerten Celestron-Teleskopen kompatibel ist, können Sie es auch weiterverwenden, falls Sie sich einmal ein größeres Teleskop zulegen – StarSense funktioniert auch mit Teleskopen der Sternwarten-Klasse.

So kann ein NexStar SE Teleskop jederzeit auf den neuesten Stand gebracht werden, wenn es technische Neuheiten gibt – das sichert den Werterhalt Ihres Fernrohrs!

Steuerung per PC und iPhone

Wie alle Celestron NexStar Teleskope lassen sich auch die NexStar SE über den PC steuern. Über die NexRemote-Software oder die weit verbreitete ASCOM-Schnittstelle können Sie das Teleskop dann von einem Windows-PC aus steuern.

Aber die SE-Teleskope unterstützen auch die kabellose Steuerung! Über den optionalen SkyQ Link WLAN-Adapter können Sie das Teleskop drahtlos steuern - entweder über einen Windows-PC oder über iPhone oder iPad (mit dem optionalen SkyQ-Planetariumsprogramm). So müssen Sie keinen Laptop mit zu Ihren Beobachtungsnächten nehmen, ein iPhone genügt, und schon verfügen Sie über eine moderne grafische Teleskopsteuerung zusätzlich zu dem Handcontroller, dessen große Tasten sich auch mit dicken Handschuhen bedienen lassen. Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen!

Durchdachte Montierung

Die Montierung der Celestron NexStar SE Teleskope ist eine solide azimutale Einarm-Montierung, die ohne Werkzeug aufgebaut werden kann. Durch die großen, griffigen Schrauben geht das auch mit Handschuhen. Das stabile Stahlstativ hat eine Ablageplatte für Zubehör und eine Halterung für die Handsteuerbox. Die SE-Montierung trägt Geräte bis ca. 5,5 kg Eigengewicht, abhängig von der Bauform. Die Klemmvorrichtung am Arm der Montierung passt zu jedem genormten Vixen (V) Schwalbenschwanz und hält diesen sicher.
Derr Handcontroller ist sauber in den Gabelarm integriert, bei Bedarf kann er herausgenommen werden. Das Teleskop lässt sich aber auch bequem bedienen, wenn er in der Aufnahme des Gabelarms sitzt.
Stromversorgung

Zukunftssicher

Die NexStar-SE-Montierung lässt sich nicht nur mit dem mitgelieferten Teleskop verwenden, sondern durch die Standard-Prismenklemmung auch mit vielen anderen Teleskopen oder Spektiven. Dank des über das Internet aktualisierbaren Handcontrollers können Sie die Software immer auf dem aktuellen Stand halten, und über den AUX-Anschluss neueste Techniken wie SkyQ Link oder StarSense jederzeit nachrüsten. Auch das Teleskop lässt sich über die standardisierte Schwalbenschwanzschiene an vielen anderen Montierungen verwenden, zum Beispiel, wenn Sie eines Tages Deep-Sky-Fotografie betreiben wollen.

Ein computergesteuertes Celestron-Teleskop bietet alles, damit Sie sofort loslegen können – gleichzeitig hält es Ihnen alle Möglichkeiten für die Zukunft offen.

Technik

Objektiv
Brennweite2032 mm
Stromversorgung
Akkutyp8-AA Batterien
Ladenetzteil laut Funkanlagengesetz enthaltenEntfällt
Ladefunktion Power Delivery (PD)Entfällt
Abmessungen
Gewicht (betriebsbereit)Stativ: 4100 g
Weitere Ausstattung
FunktionenDatenbank Über 40.000+ Objekte, 100 benutzerdefinierte Einträge, Weitere Informationen zu über 200 Objekten, Montierung: Azimutale Montierung (motorisiert), Nachführgeschwindigkeit: siderisch, solar und lunar
Vergrößerung81 x
weitere FunktionenNachführmodi: Azimutal, EQ-Nord, EQ-Süd, Schwenkgeschwindigkeit: neun Geschwindigkeiten, Tubuslänge: 43 cm, Zenitprisma: 1.25"

Kundenrezensionen (0)

Jetzt Produktbewertung verfassen!

Ihre Meinung zählt! Sind Sie zufrieden mit diesem Produkt? Schreiben Sie eine kurze Bewertung und helfen Sie anderen bei der Suche nach einem passenden Produkt!

Produkt bewerten

Lieferumfang


  • Celestron NexStar 8 SE inkl. Stativ
  • vormontiertes Stahlstativ
  • Zubehörablageplatte
  • computergesteuerte Nexstar 6/8SE Montierung mit NexStar-Handcontroller
  • StarPointer Leuchtpunktsucher
  • 25mm-Okular
  • 1,25“ Zenitprisma

Über fotogena

We are family!

Seit über 53 Jahren kümmern sich fotogena als Familienunternehmen um Ihre Fotografie! Wir sind die Experten für Foto und Video. In unseren Filialen bieten wir nicht nur eine riesige Auswahl an Kameras und Objektiven, an Zubehör wie Blitzgeräte, Filter, Fototaschen und Fotorucksäcke, Gimbals, Akkus, Speicherkarten und Stativen, sondern sorgen mit unserem Wissen und unserer Begeisterung für die Fotografie dafür, dass Sie mit besseren Bildern nach Hause kommen.

Partner der Foto-Industrie!

Wir haben Produkte aller führenden Hersteller - wie Canon, FUJIFILM, Nikon, Olympus, Panasonic, Pentax, Sony, Hasselblad, Samyang, Sigma, Zeiss, Tamron, Profoto, Elinchrom, Novoflex, Manfrotto, Gitzo oder Sirui. Aber wir haben noch mehr! Wir sind immer auf der Suche nach pfiffigen Lösungen und Ideen. Deshalb finden Sie bei uns auch Firmen, die es nicht an jeder Ecke gibt. Beispielsweise 7artisans, Irix, Nanlite, Wandrd oder Compagnon. Schauen Sie also mal bei uns rein - online oder in einer unserer Filialen, es lohnt sich!

Service? Klar machen wir.

Wir geloben nicht eine Sekunde zu ruhen, bis auch der letzte Wunsch erfüllt ist ... Verabschieden wir uns hier vom Marketing-Handbuch und sprechen darüber, was Sie wirklich von uns erwarten können. Kompetente Beratung und maßgeschneiderter Service sind für uns keine Schlagworte, sondern etwas, was wir jeden Tag tun. Mit Begeisterung und aus eigenem Antrieb. Unsere Family-Mitglieder (umgangssprachlich auch Mitarbeiter genannt) bei fotogena, unserem Profishop fotogena Pro (Heimat aller professionellen Fotografen und Filmer), in der fotogena Bilderwelt (der Ort, an dem aus Ihren Fotos die besten Bilder werden) und unserer fotogena Akademie (Ihre Fotoschule mit Online- und Präsenz-Fotokursen) sind für Sie da und bieten Ihnen individuelle Betreuung. Nicht nur beim Kauf neuer Produkte, auch bei allem anderen.

Willkommen in der fotogena family!

Ob es um den Ankauf Ihrer alten Ausrüstung geht, Sie unseren Rent- und Verleih-Service in Anspruch nehmen möchten, Ihre Kamera eine Sensorreinigung braucht oder eine Reparatur notwendig sein sollte, wir kümmern uns darum. Wenn Sie Ihrem alten Ausweis nicht mehr ähnlichsehen oder es Zeit für einen beruflichen Wechsel wird, bekommen Sie in unseren Studios Pass- und Bewerbungsbilder, auch mit Termin und sofort zum Mitnehmen. In unserem Online-Auftritt bieten wir Ihnen im Blog Aktuelles über neue Kameras und Technologien und erfüllen im Online-Shop rund um die Uhr Ihre Wünsche. Dabei verbindet der Click&Collect-Service die persönliche Betreuung vor Ort mit dem bequemen Einkauf im Netz.