Filialen WarenkorbAnmelden

Rollei Lensball 110mm

 
Rollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mm
Rollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mmRollei Lensball 110mm
Sie zahlen heute 24,99 €
inkl. MwSt.

Mit dem Rollei Lensball erhalten Sie ganz neue Perspektiven für Landschaftsaufnahmen, Architekturfotografie, Streetphotography und vielem mehr. Geeignet zum Fotografieren mit allen gängigen Spiegelreflexkameras und spiegellosen Systemkameras (DSLR und DSLM)

Details


Rollei Lensball

Die 110 mm Vollglaskugel für die Fotografie mit DSLMs und DSLRs (spiegellose Kameras und Spiegelreflexkameras), auch Lensball genannt, ist eine schlierenfreie Glaskugel von bester Qualität, ohne Lufteinschlüsse und Blasen. Sie spiegelt ihre Umgebung als spiegelverkehrte, scharfe und glasklare 180-Grad-Ansicht in einer Sphäre, welche man direkt aus der eigenen Handfläche heraus aufnehmen kann oder aber an einer festen Stelle platzieren kann.

Die klare und transparente Fotoglaskugel ist leicht zu bedienen, erfüllt aber dennoch die Ansprüche professioneller Fotografen. Egal, ob Landschaftsfotografie, Städtereisen oder Architekturaufnahmen – mit der 110mm Glaskugel schaffen Sie einzigartig surreale Bilder aus einmaligen Perspektiven.

Tipps für die Glaskugel Fotografie:

  • Kugel immer vor dem Shooting von Fingerabdrücken reinigen (Mikrofasertuch im Lieferumgang enthalten)
  • Auf glatten und schrägen Untergründen sorgsam fixieren
  • Bei freihändigen Aufnahmen mit max. 1/250 – 2/125 Belichtungszeit arbeiten
  • Ideale Brennweite zwischen 24 mm und 35 mm
  • Mit Stativen auch längere Belichtungszeiten möglich
  • Für die typische geringe Schärfentiefe der Glaskugel Fotografie mit 2.8 Blende arbeiten
  • Perfekt für weitläufige Flächen mit wenigen Höhepunkten (z.B. Waldlichtungen, Marktplätze, Wasser mit und ohne Schiffen)
  • Bei Fotografie mit Stativ ausreichend Abstand halten, damit sich Stativ und Fotograf nicht selbst in der Glaskugel spiegeln.

Herstellung und Qualitätskontrolle der Vollglaskugel

Die Fotografie mit Glaskugel profitiert vor allem von dem Effekt, dass sie die Umgebung spiegelverkehrt als 180-Grad-Ansicht auf kleinstem Raum einfängt. Nun kann mit der Kamera + Objektiv (ideal: 2.8 / Brennweite 24 mm - 35 mm) das Motiv in der Glassphäre fokussieren und mit geringer Schärfentiefe arbeiten, den Hintergrund aber trotzdem künstlerisch in das Bild mit einfließen lassen.

Damit all’ dies möglich ist, muss das Glas in bester Qualität und ohne Einschlüsse gefertigt werden. Dafür sorgen besondere Qualitätskontrollen und das transparente Herstellungsverfahren, in welchem die Kugel bereits mehrfach während der Produktion auf Materialfehler, Einschlüsse und Risse geprüft wird.

Zuerst wird das Glas zu einem langen Rechteck geschmolzen. Die hohen Temperaturen machen das Glas weich und formbar. Im Anschluss werden einzelne Quader aus diesem Glas-Rechteck herausgeschnitten. Durch den vorangegangenen Schmelzprozess sind diese Quader noch leicht formbar und werden nun in eine Hydraulikpresse gegeben und so in ihre runde Form gebracht. Nun folgt das Abkühlen auf Raumtemperatur von ca. 20 Grad Celsius. Um dabei Unvollkommenheiten wie Unregelmäßigkeiten der Oberfläche und Blasen zu vermeiden, wird die Glaskugel sehr langsam heruntergekühlt und dazu zwischengelagert. Nach dem Abkühlen erfolgt die erste Prüfung des Rohmaterials auf Risse & Einschlüsse. Alle Vollglaskugeln, die von hervorragender Qualität sind, gehen nun zum Schleifen und Polieren, bis sie ihre absolut makellose und runde Form erhalten habt. Dann erfolgt die nächste Kontrolle auf Lufteinschlüsse und andere Mängel. Sollte hier ein Mangel auffallen, wird die Glaskugel aussortiert. Nun erfolgt der finale Feinschliff mit einer Hochgeschwindigkeits-Poliermaschine. Nach einer bestimmten Zeit ist die Kugel nun komplett transparent und von einer fehlerfreien Oberflächenqualität. Nun folgt die finale Qualitätskontrolle – bis zum einwandfreien Endergebnis der Glaskugel. Nur so kann garantiert werden, dass die Glaskugel die Lichtbrechung später nicht negativ beeinflusst, oder Einschlüsse und Kratzer als störende Elemente in Ihrem gespiegelten Motiv auftauchen.

Kundenrezensionen (1)

Durchschnitt (1 Rezension/en)
5 / 5

1
0
0
0
0
Beste positive Rezension28 Kunden finden diese Rezension hilfreich
Ich finde diese Rezension hilfreich
Jetzt Produktbewertung verfassen!

Ihre Meinung zählt! Sind Sie zufrieden mit diesem Produkt? Schreiben Sie eine kurze Bewertung und helfen Sie anderen bei der Suche nach einem passenden Produkt!

Produkt bewerten

Lieferumfang


  • Lensball
  • Aufbewahrungstasche
  • Mikrofasertuch

Über fotogena

We are family!

Seit über 53 Jahren kümmern sich fotogena als Familienunternehmen um Ihre Fotografie! Wir sind die Experten für Foto und Video. In unseren Filialen bieten wir nicht nur eine riesige Auswahl an Kameras und Objektiven, an Zubehör wie Blitzgeräte, Filter, Fototaschen und Fotorucksäcke, Gimbals, Akkus, Speicherkarten und Stativen, sondern sorgen mit unserem Wissen und unserer Begeisterung für die Fotografie dafür, dass Sie mit besseren Bildern nach Hause kommen.

Partner der Foto-Industrie!

Wir haben Produkte aller führenden Hersteller - wie Canon, FUJIFILM, Nikon, Olympus, Panasonic, Pentax, Sony, Hasselblad, Samyang, Sigma, Zeiss, Tamron, Profoto, Elinchrom, Novoflex, Manfrotto, Gitzo oder Sirui. Aber wir haben noch mehr! Wir sind immer auf der Suche nach pfiffigen Lösungen und Ideen. Deshalb finden Sie bei uns auch Firmen, die es nicht an jeder Ecke gibt. Beispielsweise 7artisans, Irix, Nanlite, Wandrd oder Compagnon. Schauen Sie also mal bei uns rein - online oder in einer unserer Filialen, es lohnt sich!

Service? Klar machen wir.

Wir geloben nicht eine Sekunde zu ruhen, bis auch der letzte Wunsch erfüllt ist ... Verabschieden wir uns hier vom Marketing-Handbuch und sprechen darüber, was Sie wirklich von uns erwarten können. Kompetente Beratung und maßgeschneiderter Service sind für uns keine Schlagworte, sondern etwas, was wir jeden Tag tun. Mit Begeisterung und aus eigenem Antrieb. Unsere Family-Mitglieder (umgangssprachlich auch Mitarbeiter genannt) bei fotogena, unserem Profishop fotogena Pro (Heimat aller professionellen Fotografen und Filmer), in der fotogena Bilderwelt (der Ort, an dem aus Ihren Fotos die besten Bilder werden) und unserer fotogena Akademie (Ihre Fotoschule mit Online- und Präsenz-Fotokursen) sind für Sie da und bieten Ihnen individuelle Betreuung. Nicht nur beim Kauf neuer Produkte, auch bei allem anderen.

Willkommen in der fotogena family!

Ob es um den Ankauf Ihrer alten Ausrüstung geht, Sie unseren Rent- und Verleih-Service in Anspruch nehmen möchten, Ihre Kamera eine Sensorreinigung braucht oder eine Reparatur notwendig sein sollte, wir kümmern uns darum. Wenn Sie Ihrem alten Ausweis nicht mehr ähnlichsehen oder es Zeit für einen beruflichen Wechsel wird, bekommen Sie in unseren Studios Pass- und Bewerbungsbilder, auch mit Termin und sofort zum Mitnehmen. In unserem Online-Auftritt bieten wir Ihnen im Blog Aktuelles über neue Kameras und Technologien und erfüllen im Online-Shop rund um die Uhr Ihre Wünsche. Dabei verbindet der Click&Collect-Service die persönliche Betreuung vor Ort mit dem bequemen Einkauf im Netz.