Canon EOS R50
Mit dieser spiegellosen Kamera der EOS R Serie, die ein leichtes, kompaktes Gehäuse mit einem großen 24,2-MP-APS-C-Sensor kombiniert, kannst du deine Inhalte durch professionell wirkende Fotos und Videos aufwerten.
Passt perfekt zum Abenteuer Leben
Die kompakte und leichte Canon EOS R50 wurde speziell für aktive Content Creator entwickelt. Dafür bietet sie ein dreh- und schwenkbares Touchscreen-Display, einen elektronischen Sucher und einen Griff, der gut in der Hand liegt.
Hol dir den unnachahmlichen Canon Look
Dank des hochauflösenden APS-C-Sensors mit 24,2 Megapixeln lassen sich gestochen scharfe Details und eine attraktive Hintergrundunschärfe abbilden – für echte Porträts ganz ohne digitales Tricksen. Außerdem ermöglicht die Kamera Reihenaufnahmen bis 12B/s [1] mit elektronischem Verschluss auf den 1. Vorhang.
Fokussiert schneller als du
Ganz gleich, ob du unbewegte oder sich bewegende Personen, Tiere oder Fahrzeuge fotografierst – die EOS R50 erkennt und verfolgt das Motiv mit dem Dual Pixel CMOS Autofokus II ganz intuitiv. Garantierte Ergebnisse.
Produktionsfertige UHD 4K-Videoaufnahmen
Mit 4K [2] UHD 30p Video auf Oversampling der 6K-Sensordaten hältst du überragend detailreiche Bilder fest. Du kannst dich beim Bearbeiten und Zuschneiden kreativ austoben und dabei immer noch Full HD Qualität liefern.
APS-C-Sensor mit 24,2 Megapixeln
Dank dem großen APS-C-Sensor mit 24,2 Megapixeln kannst du dich auf beeindruckende Ergebnisse verlassen und deine Leidenschaft in erstklassiger Qualität festhalten.
4K + Full HD-Video
Du kannst erstklassige 4K[2] UHD 30p Videos aus Oversampling der 6K-Sensordaten aufnehmen – und das bis zu einer Stunde [3] lang. Außerdem ermöglicht die Kamera Full HD Videoaufnahmen mit 120p.
Hochauflösender Sucher
Mit dem hochauflösenden OLED-EVF mit 2,36 Millionen Bildpunkten hast du ganz ohne Ablenkung einen zuverlässigen Blick auf dein Motiv.
Leistungsstarke DIGIC X Bildprozessor
Der leistungsstarke DIGIC X Bildprozessor bietet dir ganz neue Möglichkeiten: mit schnellen Verarbeitungsgeschwindigkeiten und Motiverkennungs-AF.
Dreh- und schwenkbares Display
Das dreh- und schwenkbare Display gibt dir die Freiheit, aus jedem beliebigen Winkel zu fotografieren – von unten, von oben oder mit dem Objektiv auch auf dich selbst gerichtet.
WLAN + Bluetooth
Die permanente Bluetooth [4] Kopplung mit WLAN (Wi-Fi) [5] ermöglichen das Verbinden mit einem Mobilgerät, die automatische Bildübertragung und die Fernsteuerung der Kamera.
- Unter Canon Teststandards mit 32 GB UHS-I Karte (bei One-Shot AF, ISO 100, Standard Bildstil). Die Anzahl der Bilder hängt von den jeweiligen Einstellungen und dem verwendeten Objektiv ab. Weitere Einzelheiten zu den kompatiblen Objektiven gibt es unter „cam.start.canon“.
- 4K UHD generiert aus Oversampling der 6K-Sensordaten.
- Max. verfügbare ununterbrochene Videoaufnahmezeit: Normal: 1 Std. Videos mit hoher Bildrate (Full HD 120/100 B/s): 15 Min.
Wenn die Innentemperatur der Kamera zu hoch wird, kann sich die Aufnahmezeit verkürzen. 4K 30p HQ: Ca. 50 Min. bei +23 °C Ausgangstemperatur. - Ausgestattet mit Bluetooth® Low Energie-Technologie. Wortmarke und -Logos sind eingetragene Warenzeichen im Besitz der Bluetooth SIG, Inc. Jedwede Verwendung solcher Marken durch Canon erfolgt im Rahmen einer Lizenzvereinbarung. Sonstige Warenzeichen und Wortmarken sind Eigentum der jeweiligen Träger.
Wi-Fi® ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance. Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Warenzeichen in Besitz der Bluetooth SIG, Inc. Jedwede Verwendung solcher Marken durch Canon erfolgt im Rahmen einer Lizenzvereinbarung.
Sonstige Warenzeichen und Wortmarken sind Eigentum der jeweiligen Träger. - WLAN (IEEE802.11b/g/n) (2,4 GHz), mit Bluetooth 4.2-Unterstützung. Unterstütze Funktionen - EOS Utility, Smartphone, Upload zu image. canon, WLAN-Druck.
Sigma 16-300mm f3,5-6,7 DC OS © Canon RF Mount
Der weltweit erste 18,8-fach-Zoom mit 16-mm-Weitwinkeleinstellung
Das Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary ist das weltweit erste spiegellose Objektiv mit einem 18,8-fachen Zoomverhältnis. Dieses tragbare Objektiv entspricht 24-450 mm* im 35-mm-Format und deckt alles ab, vom Weitwinkel für Landschaften und Innenräume bis zum Superteleobjektiv für Sport, Wildtiere und die Luftfahrt.
*Ungefähr 25,6–480 mm für die Canon RF-Mount-Version.
Maximaler Vergrößerungsfaktor von 1:2 bei 70 mm für eindrucksvolle Nahaufnahmen
Mit einem maximalen Vergrößerungsverhältnis von 1:2 bei 70 mm bietet das Sigma 16-300 mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary eine hervorragende Leistung im Nahbereich, perfekt für die detailreiche Aufnahme von Blumen, Insekten und anderen kleinen Motiven. Mit einer maximalen Vergrößerung von 1:3 am Weitwinkelende und 1:4 am Teleende haben Fotografen Zugriff auf eine große Bandbreite kreativer Ausdrucksmöglichkeiten.
Klein, leicht und tragbar
Trotz seines beeindruckenden Zoombereichs von 16-300 mm legt das Sigma 16-300 mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary großen Wert auf hohe Tragbarkeit, denn es misst nur 73,8 mm im Durchmesser, ist 121,4 mm lang und wiegt nur 615 g*. Dies wird durch ein fortschrittliches mechanisches und optisches Design erreicht, darunter ein Glaselement mit hohem Brechungsindex und erheblichen Dickenunterschieden sowie ein asphärisches Linsenelement.
*Die Angaben beziehen sich auf die L-Mount-Version.
Beschleunigte AF-Geschwindigkeit und Genauigkeit mit HLA-Autofokusmotor
Damit Fotografen auch die flüchtigsten Momente festhalten können, verfügt das Sigma 16–300 mm F3,5–6,7 DC OS Contemporary über einen HLA-Motor (High-Response Linear Actuator), der eine Hochgeschwindigkeits-Autofokusfunktion mit hervorragender Antriebsgenauigkeit ermöglicht.
Hervorragende optische Stabilisierung durch den OS2-Algorithmus
Das Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary basiert auf derselben Technologie, die auch in den Superteleobjektiven von Sigma steckt, die von professionellen Natur- und Sportfotografen verwendet werden. Es bietet 6 Stufen optische Stabilisierung am Weitwinkelende und 4,5 Stufen am Teleende. Der neueste optische Stabilisierungsalgorithmus OS2 sorgt für eine überragende Bildstabilisierung, um die Auswirkungen von Kameraverwacklungen zu mildern. So können Fotografen auch bei Aufnahmen bei schwachem Licht und vollem Zoom verwacklungsfreie Ergebnisse ohne Stativ erzielen.
*Gemessen mit einer APS-C-Kamera bei Brennweiten von 16 mm und 300 mm gemäß CIPA-Standards.
Ausgestattet mit einem Zoom-Lock-Schalter am breiten Ende
Das Sigma 16–300 mm F3,5–6,7 DC OS Contemporary verfügt über einen Zoom-Sperrschalter, der am breiten Ende fixiert werden kann, um ein Ausfahren des Objektivs zu verhindern.
Staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion* und wasserabweisende Beschichtung
Das Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary wurde für Fotografen entwickelt, die in allen Umgebungen arbeiten möchten. Es verfügt über eine staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion für den Einsatz unter rauen Bedingungen. Darüber hinaus verfügt das Frontelement über eine wasser- und ölabweisende Beschichtung, die das Objektiv frei von Verunreinigungen hält.
*Die Konstruktion ist staub- und spritzwassergeschützt, jedoch nicht wasserdicht. Achten Sie darauf, dass das Objektiv nicht mit großen Wassermengen in Berührung kommt. Wasser im Objektiv kann zu erheblichen Schäden führen und das Objektiv sogar irreparabel machen.
Gleichbleibend hohe Bildqualität über den gesamten Zoombereich
Dank seines fortschrittlichen optischen Designs mit 1 FLD-, 4 SLD- und 4 asphärischen Elementen verfügt das Objektiv über eine hervorragende Aberrationskorrektur und liefert scharfe Ergebnisse über den gesamten Zoom- und Fokusbereich.
Entwickelt, um Streulicht und Geisterbilder zu minimieren
Durch die Messung des Lichteinfalls unter allen Bedingungen und den Einsatz fortschrittlicher Simulationstechnologie garantiert das Sigma 16–300 mm F3,5–6,7 DC OS Contemporary eine überragende Widerstandsfähigkeit gegen Streulicht und Geisterbilder, sodass Fotografen selbst unter schwierigsten Lichtbedingungen scharfe und klare Bilder aufnehmen können – ganz wie es sich für ein All-in-One-Objektiv gehört.
Unterdrücktes Focus Breathing für eine konsistente Bildkomposition
Das Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary ist so konzipiert, dass es das Fokusatmen effektiv unterdrückt, was es zur perfekten Wahl für Filmemacher sowie Fotografen macht, die mit Multi-Shot-Techniken wie Fokus-Stacking arbeiten. Über den gesamten Zoombereich werden Änderungen des Blickwinkels beim Ändern des Fokus auf ein absolutes Minimum reduziert.
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: