Beeindruckende Auflösung und Klarheit für atemberaubende und gestochen scharfe Aufnahmen.
Top-Features
- Standard-Objektiv
- Bajonettanschluss: Leica L
- Lichtstärke: 2.8
- Festbrennweite
- min. Naheinstellung: 25,8 cm
- Filtergewinde: 49 mm
Beeindruckende Auflösung und Klarheit für atemberaubende und gestochen scharfe Aufnahmen.
In den vergangenen Jahren wurde bei Makro-Objektiven im Standardbereich eher die Innenfokussierung eingesetzt, um die Autofokusgeschwindigkeit zu maximieren. Im Gegensatz dazu ist das neue SIGMA 70mm F2.8 DG MACRO Art-Objektiv darauf ausgelegt, die optische Leistung in den Vordergrund zu stellen und somit die anspruchsvollen Anforderungen an die Bildqualität zu erfüllen, die die Art-Produktlinie definieren.
Es liefert eine für den mittleren Telebereich beeindruckende Auflösung und unglaubliche Klarheit, die deutlich über die Erwartungen an ein Makro-Objektiv hinausgehen.
Der eisenlose Gleichstrommotor verbessert die Bildqualität weiter, während ein optimierter Algorithmus für eine außerordentlich gleichmäßige Autofokus-Leistung eines schwereren leistungsstarken Objektivs sorgt. Fotografie-Enthusiasten werden sich sicher an ein legendäres, absolut scharfes Makro-Objektiv erinnern - das SIGMA MACRO 70mm F2.8 EX DG Makro - und sich freuen, dass es dieses nun in neuer Form gibt; aktualisiert mit der herausragenden Qualität der Art-Produktlinie.
Um bei jedem Aufnahmeabstand Höchstleistungen zu erzielen, verfügt das Objektiv über einen ausfahrenden, zweigruppigen Floating-Fokusmechanismus. Für optimale Ergebnisse bei allen Aufnahmedistanzen minimiert diese Konfiguration Aberrationen. Um Farblängsfehler zu minimieren, enthält das optische System zwei FLD-Glaselemente, zwei SLD-Glaselemente und ein Element mit einer hohen Rate anomaler Teildispersion und einem hohen Brechungsindex. Zusätzlich tragen zwei asphärische Linsenelemente dazu bei, bei kurzem Aufnahmeabstand die Auflösung zu erhöhen. Dieses optische System ermöglicht einen gestochen scharfen Fokusbereich, der im Kontrast zu einem Bokeh-Bereich ohne Farbschlieren steht.
Das Fokus-by-Wire-System verhindert die direkte mechanische Verbindung zwischen Fokusring und Fokusantrieb. Ein neu entwickelter eisenloser Gleichstrommotor, gesteuert durch den neuesten Algorithmus, regelt die Fokussierung leise und mit optimaler Geschwindigkeit. Der manuelle Fokus ist auch während des Autofokus verfügbar, sodass der Fotograf durch einfaches Drehen des Fokusrings die Schärfe manuell präzisieren kann. Darüber hinaus hilft der große Drehwinkel des Fokusrings dem Fotografen dabei, die für die Makrofotografie erforderliche äußerst präzise Fokussierung zu erzielen.
Allgemein | |
---|---|
Produkt-Typ | Standard-Objektiv |
Objektivtyp | Standard |
Objektivbauweise | Festbrennweite |
Sensortyp | Full-Frame |
Farbe | schwarz |
Bildsensor | |
---|---|
Sensorformat | ~24x36 |
Elektronik | |
---|---|
Autofokus | ✔ |
Objektiv | |
---|---|
Bajonettanschluß | Leica L |
Brennweite | 70 mm |
min. Brennweite | 70 mm |
längste Brennweite | 70 mm |
max. Lichtstärke | 2.8 |
Lamellenanzahl | 9 |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen) | 13/10 |
min. Naheinstellung | 25,8 cm |
Gegenlichtblende | ✔ |
Filtergewinde | 49 mm |
Abmessungen | |
---|---|
Gesamtlänge | 105,8 mm |
Durchmesser | 70,8 mm |
Gewicht (betriebsbereit) | 515 g |
Zum Fotografieren alte Dias und Negative
Ihre Meinung zählt! Sind Sie zufrieden mit diesem Produkt? Schreiben Sie eine kurze Bewertung und helfen Sie anderen bei der Suche nach einem passenden Produkt!
Produkt bewertenAF bei L Mount sehr langsam
Ich verwnde das Makro für die *Blümchenfotografie* und zum Digitalisieren von Dias und Negativen am Makrostand
Ich nutze das Sigma 70mm f2,8 DG Macro zum digitalisieren von Negativen. Bei Blende 11 ist es sehr scharf bis an die Ränder auch bei 1:1, was bei Kleinbildnegativen, wenn man sie mit einer Vollformat Kamera abfotografiert, notwendig ist.
Ich habe es bei für Insekten im Garten ausprobiert und da reicht schon die Offenblende von 2.8 für ausgezeichnete Ergebnisse. Unendlich ist bei dem Sigma 70mm f2,8 DG Macro auch scharf und nutzbar, habe aber es für Landschaften nicht ausprobiert, weil ich dazu kleinere, besser passende Linsen habe.
Sigma hat sich längst einen führenden Platz im Markt der Drittanbieterobjektive erarbeitet und das mit Recht. Insgesamt bekommt Sigmas Macro für meine Anwendung 5 Sterne, weil die Verarbeitung und Leistung besser ist als der Preis vermuten lässt.
Zum Fotografieren alte Dias und Negative
Seit über 53 Jahren kümmern sich fotogena als Familienunternehmen um Ihre Fotografie! Wir sind die Experten für Foto und Video. In unseren Filialen bieten wir nicht nur eine riesige Auswahl an Kameras und Objektiven, an Zubehör wie Blitzgeräte, Filter, Fototaschen und Fotorucksäcke, Gimbals, Akkus, Speicherkarten und Stativen, sondern sorgen mit unserem Wissen und unserer Begeisterung für die Fotografie dafür, dass Sie mit besseren Bildern nach Hause kommen.
Wir haben Produkte aller führenden Hersteller - wie Canon, FUJIFILM, Nikon, Olympus, Panasonic, Pentax, Sony, Hasselblad, Samyang, Sigma, Zeiss, Tamron, Profoto, Elinchrom, Novoflex, Manfrotto, Gitzo oder Sirui. Aber wir haben noch mehr! Wir sind immer auf der Suche nach pfiffigen Lösungen und Ideen. Deshalb finden Sie bei uns auch Firmen, die es nicht an jeder Ecke gibt. Beispielsweise 7artisans, Irix, Nanlite, Wandrd oder Compagnon. Schauen Sie also mal bei uns rein - online oder in einer unserer Filialen, es lohnt sich!
Wir geloben nicht eine Sekunde zu ruhen, bis auch der letzte Wunsch erfüllt ist ... Verabschieden wir uns hier vom Marketing-Handbuch und sprechen darüber, was Sie wirklich von uns erwarten können. Kompetente Beratung und maßgeschneiderter Service sind für uns keine Schlagworte, sondern etwas, was wir jeden Tag tun. Mit Begeisterung und aus eigenem Antrieb. Unsere Family-Mitglieder (umgangssprachlich auch Mitarbeiter genannt) bei fotogena, unserem Profishop fotogena Pro (Heimat aller professionellen Fotografen und Filmer), in der fotogena Bilderwelt (der Ort, an dem aus Ihren Fotos die besten Bilder werden) und unserer fotogena Akademie (Ihre Fotoschule mit Online- und Präsenz-Fotokursen) sind für Sie da und bieten Ihnen individuelle Betreuung. Nicht nur beim Kauf neuer Produkte, auch bei allem anderen.
Ob es um den Ankauf Ihrer alten Ausrüstung geht, Sie unseren Rent- und Verleih-Service in Anspruch nehmen möchten, Ihre Kamera eine Sensorreinigung braucht oder eine Reparatur notwendig sein sollte, wir kümmern uns darum. Wenn Sie Ihrem alten Ausweis nicht mehr ähnlichsehen oder es Zeit für einen beruflichen Wechsel wird, bekommen Sie in unseren Studios Pass- und Bewerbungsbilder, auch mit Termin und sofort zum Mitnehmen. In unserem Online-Auftritt bieten wir Ihnen im Blog Aktuelles über neue Kameras und Technologien und erfüllen im Online-Shop rund um die Uhr Ihre Wünsche. Dabei verbindet der Click&Collect-Service die persönliche Betreuung vor Ort mit dem bequemen Einkauf im Netz.
Sigma ist ein großer Objektivhersteller, der für seine hochwertigen Objektive bekannt ist. Sigma-Objektive zeichnen sich oft durch eine hohe Bildqualität, eine natürliche Farbwiedergabe und eine schnelle Autofokussierung aus. Sigma bietet eine breite Auswahl an Objektiven für verschiedene Kamerasysteme an, darunter auch einige sehr spezialisierte Objektive wie die ART-Serie, die für ihre hohe optische Qualität bekannt ist.
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: