Das Rollei C6i mit Carbon-Rohren hat sich als sehr brauchbar und stabil erwiesen. Dabei ist es erstaunlich leicht und lässt sich bei Bedarf auf ein sehr kleines Maß zusammenlegen - ideal also für unterschiedliche Fototouren oder Reisen, auf denen man deutlich schwerere und größere Stative nicht mitnehmen möchte/kann/darf. Es wurde mittlerweile in verschiedenen Aufnahmesituationen verwendet (Architektur- und Landschaftsfotografie, Makroaufnahmen). Der verwendete Kugelkopf lässt sich leicht und zugleich präzise einstellen. Für die allermeisten Kamera-Objektivkombinationen dürfte seine Stabilität mehr als ausreichend sein. Erst bei einer ziemlich großen Belastung (Kamera ca. 1,5 kg + 600er Teleobjektiv mit ca. 3 kg) war eine Tendenz zu Vibrationen spürbar. Das Stativ selbst steht bei dieser Last aber ruhig; nach Herstellerangaben sind maximal 12 kg zulässig. Man kann an einem Haken am unteren Ende der Mittelsäule noch eine Zusatzlast anhängen, um die Gesamtstabilität noch weiter zu erhöhen. Die mitgelieferte Umhängetasche ist vor allem auf kurzen Touren sehr praktisch. Es ist aber auch problemlos möglich, das Stativ an einem Fotorucksack oder Tasche zu befestigen.
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: