Filialabholung: Online reservieren und in einer der 3 Filialen abholen
Filialen WarenkorbAnmelden

Ein weiterer wichtiger Aspekt eines Fernglases ist, bei wie viel Licht man noch gut damit sehen kann. Hier können Sie auswählen, bei welchem Licht Sie Ihr Fernglas benutzen möchten.

Hauptsächlich ergibt sich die Lichtstärke eines Fernglases, durch die Größe der Austrittspupille. Sie können sich die Austrittspupille als ein Lichtbündel vorstellen, das eine bestimmte Größe hat und direkt durch die Pupille auf den Sehnerv fällt und dort für das Bild sorgt. Sobald es dunkler wird, öffnet sich die Pupille etwas mehr, damit mehr Licht einfallen kann. Je größer also die Austrittspupille ist, desto besser eignet sich ein Fernglas auch für schlechte Lichtverhältnisse. Wir empfehlen eine Austrittspupille von 4 Millimetern für den gewöhnlichen Einsatz. Für Jäger, die bevorzugt in der Dämmerung unterwegs sind, sollte die Austrittspupille aber mindestens 6 Millimeter groß sein. Damit Sie ganz einfach ein Überblick über die möglichen Austrittspupillen bekommen, haben wir diese für Sie in einige Bereiche unterteilt.

Unter welchen Lichtverhältnissen benutzen Sie Ihr Fernglas hauptsächlich?Nur für TageslichtAuch für DämmerungStandard
Ihre Auswahl bisher:Verwendungalle Preisalle Vergrößerung9
Produktvorschläge bisherPentax Fernglas 9x32 WPPentax Fernglas 9x32 WPNikon Travelite EX 9x25 CFNikon Travelite EX 9x25 CFCelestron Hummingbird Mikro-Spektiv 9-27x56mm EDCelestron Hummingbird Mikro-Spektiv 9-27x56mm EDPentax Fernglas SD 9x42 WPPentax Fernglas SD 9x42 WPAlle Produkte anzeigen