Filialen WarenkorbAnmelden

Fujifilm GFX50s II Gehäuse gebraucht #9162949

 
Fujifilm GFX50s II Gehäuse gebraucht #9162949Fujifilm GFX50s II Gehäuse gebraucht #9162949Fujifilm GFX50s II Gehäuse gebraucht #9162949Fujifilm GFX50s II Gehäuse gebraucht #9162949
Fujifilm GFX50s II Gehäuse gebraucht #9162949Fujifilm GFX50s II Gehäuse gebraucht #9162949Fujifilm GFX50s II Gehäuse gebraucht #9162949Fujifilm GFX50s II Gehäuse gebraucht #9162949
Kombinieren & Sparen
Sie zahlen heute 2.999,00 €
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG

Die Fujifilm GFX 50S II verspricht Bildqualität auf höchstem Niveau. Produktbilder zeigen optionales Zubehör und Anwendungsbeispiele.

Top-Features

  • 51,4 Megapixel Sensor mit großformatiger Diagonale (55 mm)
  • X-Prozessor 4
  • Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung bis 6,5 EV-Stufen
  • Klappbarer 8,1 cm (3,2 Zoll) Touchscreen mit 2,36 Millionen Pixeln
  • Zusatzdisplay zur Einblendung von Aufnahmeinformationen
  • Videoaufnahme in Full HD
  • Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone
  • 19 Filmsimulationsmodi (inkl. “Nostalgisches Negativ”)
  • “Pixel Shift Multi-Shot”-Funktion
Der Zustand dieses Produktes: A (SEHR GUT, kaum Nutzungsspuren, mit OVP)

Details


Fujifilm GFX 50S II

Der großformatige 51,4-Megapixel-Sensor der GFX50S II ist etwa 1,7-mal größer als ein Vollformatsensor. Sein speziell für diese Kamera entwickelter CMOS Bayer Farbfilter liefert Bilder mit minimalem Rauschen und einem unglaublich großen Dynamikbereich. In Kombination mit den G Mount-Objektiven entstehen außergewöhnliche Ergebnisse. Nie war es für Fotografen einfacher, Bilder von dieser Qualität aufzunehmen.

Die GFX50S II wiegt nur 900 Gramm und ist kompakt genug für einen Städtetrip oder eine längere Outdoor-Tour. Egal wo du unterwegs bist, mit ihrem ergonomischen Griff liegt die Kamera stets sicher in der Hand, und die Bedienelemente sind leicht zugänglich.

Mit der GFX50S II macht FUJIFILM die großformatige Fotografie einfacher und intuitiver denn je. Über das obere Einstellrad lassen sich die Belichtungsprogramme (P, S, A, M) auswählen. Die wichtigsten Einstellungen sind jederzeit auf dem LC-Display ablesbar, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Der verbesserte Fokus-Hebel und der weiche Auslösepunkt runden das Fotografieerlebnis ab. Ganz gleich ob du bereits mit dem GFX Systen vertraut bist oder neu einsteigst – nichts steht zwischen dir und deinem Motiv.

Für einen schnelleren Autofokus kann die GFX50S II die Auslesegeschwindigkeit des Sensors während des Fokussierens verdoppeln. Dabei wird das Autofokus-System durch den integrierten Bildstabilisator unterstützt, der eine noch schnellere und präzisere Scharfeinstellungstellung ermöglicht. Ein neuer Algorithmus, der bereits in der GFX100S und den neuesten Kameras der X Serie zum Einsatz kommt, sorgt darüber hinaus für eine verbesserte Gesichts- und Augenerkennung. So wird bei jedem Motiv eine hervorragende AF-Leistung erreicht.

51,4-Megapixel-Sensor für brillante Bildqualität

Die FUJIFILM GFX50S II hat einen 51,4-Megapixel-Bildsensor, der in Kombination mit einem Objektiv der GF Serie eine überwältigende Auflösung bietet. Die Kamera verfügt über ein spezielles Sensordesign, das Mikrolinsen verwendet, welche in Form und Größe verändert wurden, um einen größeren Abstand zwischen benachbarten Pixeln und damit eine gesteigerte Lichtaufnahme pro Pixel zu ermöglichen. Dadurch wird eine insgesamt höhere Bildschärfe erreicht.
Mehr Licht pro Pixel führt zu Verbesserungen von ISO-Empfindlichkeit, Dynamikumfang und Tonwertwiedergabe. Zeichnung in Lichtern und Schatten bleibt erhalten und Texturen werden mit nahezu plastischer Anmutung abgebildet. Die spezifische Stimmung einer Szene lässt sich so naturgetreu im Bild festhalten.
Der großformatige Sensor ermöglicht darüber hinaus eine sehr geringe Schärfentiefe mit attraktiver Hintergrundunschärfe. Die Aufmerksamkeit wird gezielt auf den gewünschten Bildbereich gelenkt.

Vielfältige Filmsimulationen

Die GFX50S II bietet 19 Filmsimulationen, darunter den neuen Bildstil „Nostalgisches Negativ“, der bei der im Frühjahr 2021 erschienenen GFX100S erstmals zur Verfügung stand. Damit aufgenommene Bilder zeichnen sich durch eine hohe Sättigung und eine weiche Tonwertwiedergabe aus. Wie bei den anderen Filmsimulationen lassen sich die Effekte vor der Aufnahme im elektronischen Sucher oder auf dem rückwärtigen Display beurteilen, um sie gegebenenfalls individuell anzupassen.

Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung

Die GFX50S II verfügt über ein Fünf-Achsen-Bildstabilisierungssystem (IBIS), das beim Fotografieren einen Vorteil von 6,5 EV-Stufen*3 bietet. Das ist die bislang höchste Kompensation aller GFX Kameras. Ein leistungsfähiges Duo aus Gyrometer und Beschleunigungssensor reagiert selbst auf kleinste Bewegungen, sodass eine präzise Stabilisierung des Bildes erreicht wird.
FUJIFILM revolutioniert damit das Fotografieren mit großformatigen Kameras. Während herkömmliche Mittelformatkameras meist auf einem Stativ verwendet werden und ein bedächtiges, sorgfältiges Arbeiten erfordern, bietet die GFX50S II mit dem integrierten Bildstabilisator auch bei Aufnahmen aus der freien Hand eine überragende Bildqualität.

Schneller und präziser Autofokus

Die Kombination von hochauflösendem Bildsensor, leistungsstarkem Bildprozessor „X-Prozessor 4“ und der integrierten Bildstabilisierung (IBIS) ermöglicht in Verbindung mit einem neuen AF-Algorithmus einen außergewöhnlich schnellen und präzisen Autofokus. Bereits während der AF-Kontrastmessung gleicht der Bildstabilisator unerwünschte Sensorbewegungen aus, was eine verlässliche Scharfstellung in allen Aufnahmesituationen ermöglicht. So kann der perfekte Moment jederzeit scharf im Bild festgehalten werden.
Der „X-Prozessor 4“ sorgt darüber hinaus für eine sehr hohe AF-Aktualisierungsrate, so dass eine im Vergleich zum Vorgängermodell*4 noch genauere Gesichts- und Augenerkennung ermöglicht wird. Bei einem großformatigen Sensor und der damit verbundenen geringen Schärfentiefe ist diese schnelle automatische Scharfstellung besonders vorteilhaft, da sich damit zum Beispiel auch in dynamischen Situationen ausdrucksstarke Porträts aufnehmen lassen.

Kompakt, leicht und wetterfest

Die FUJIFILM GFX50S II wiegt nur 900 Gramm und ist mit ihren Abmessungen von 15 cm x 10,4 cm x 8,7 cm (BxHxT) überraschend kompakt für eine Kamera mit großformatigem Bildsensor und integrierter Bildstabilisierung. Der weiterentwickelte Handgriff gewährleistet eine optimal ausbalancierte Handhabung und die ermüdungsfreie Bedienung der Kamera auch bei Verwendung längerer Tele-Brennweiten.
Das robuste Magnesiumgehäuse ist rund um den Bajonettanschluss zusätzlich verstärkt, um eine bestmögliche Stabilität beim Einsatz von größeren und schwereren Objektiven zu garantieren. Es ist gegen Spritzwasser und Staub geschützt und kann bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius verwendet werden. Ihre Handlichkeit und Robustheit erlauben es, die neue GFX50S II in Bereichen einzusetzen, in denen herkömmliche Mittelformatkameras bislang kaum oder gar nicht genutzt werden konnten.

Vertrautes Bedienkonzept

Die auf der Oberseite der GFX50S II angeordneten Bedienelemente werden vielen Anwendern vertraut sein. Das Modusrad bietet sechs benutzerdefinierte Einstellungen (C1-C6), über die unmittelbar auf häufig genutzte Funktionen zugegriffen werden kann. Direkt daneben bietet ein Schalter die Möglichkeit, schnell zwischen Foto- und Videoaufnahme zu wechseln.
Der Fokushebel ist nun etwas flacher, was mehr Komfort bei längerem Arbeiten bietet. Er reagiert zudem feinfühliger, sodass eine noch intuitivere Auswahl der Fokuspunkte gegeben ist.
Die Kamera besitzt auf der Oberseite einen 4,5 cm (1,8 Zoll) großen sekundären LC-Monitor, auf dem sich nach Bedarf wichtige Aufnahmeeinstellungen (Belichtungszeit, Blende, ISO-Wert und Belichtungskorrektur) sowie andere relevante Parameter, wie etwa die verbleibende Kapazität der Speicherkarte, anzeigen lassen.
Das 8,1 cm (3,2 Zoll) große LCD auf der Rückseite der Kamera bietet eine hundertprozentige Bildfeldabdeckung. Er lässt sich in drei Richtungen drehen, um aus Positionen in Bodennähe oder über Kopf fotografieren und den Bildausschnitt auch ohne elektronischen Sucher exakt wählen zu können.

„Pixel Shift Multi-Shot“ für 200-Megapixel-Aufnahmen

Mit der „Pixel Shift Multi-Shot“-Funktion der GFX50S II lassen sich ultra-hochauflösende Bilder mit 200 Megapixeln erstellen. Die Aufnahmen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Detailgenauigkeit und einen natürlichen Farbeindruck ohne Fehlfarben aus. Damit ist die GFX50S II die ideale Kamera für die Dokumentationsarbeit in Museen und Archiven sowie andere fotografische Anwendungen, bei denen es auf maximale Farb- und Detailtreue ankommt.
Die „Pixel Shift Multi-Shot“-Funktion nutzt das IBIS-System der Kamera, um nacheinander 16 hochauflösende Bilder im Rohdatenformat aufzunehmen, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung um 0,5 Pixel verschoben wird. Die so entstehenden Einzelfotos lassen sich mit der „Pixel Shift Combiner“-Software zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von bis zu 200 Megapixeln zusammenfügen und zur weiteren Verarbeitung verlustfrei als Rohdatei im Digital-Negative-Format (DNG) ausgeben. Aufgrund ihrer sehr hohen Auflösung zeichnen sich die Bilder durch eine beeindruckende Tonwertwiedergabe und plastische Darstellung von Texturen aus.
Der Bildsensor wird mit maximaler Präzision verschoben, um sicherzustellen, dass jedes Pixel Bildinformationen in den Grundfarben Rot, Grün und Blau aufzeichnet. Fehlfarben werden vollständig eliminiert und das Motiv mit maximaler Farbechtheit dargestellt. Auf diese Weise lassen sich auch reguläre 51,4-Megapixel-Bilder ohne Fehlfarben erstellen.

*1 Der Bildsensor der GFX50S II ist 43,8 mm × 32,9 mm groß und misst 55 mm in der Diagonale. Seine Fläche ist ca. 1,7-mal größer als die eines Kleinbildformat-Sensors.
*2 Im Vergleich zu digitalen Kleinbildkameras mit 50-Megapixel-Sensor.
*3 In Verbindung mit dem FUJINON GF80mmF1.7 R WR.
*4 Vorgängermodell: FUJIFILM GFX50S

Zubehör

Kundenrezensionen (0)

Jetzt Produktbewertung verfassen!

Ihre Meinung zählt! Sind Sie zufrieden mit diesem Produkt? Schreiben Sie eine kurze Bewertung und helfen Sie anderen bei der Suche nach einem passenden Produkt!

Produkt bewerten

Lieferumfang


  • Fujifilm GFX 50S II Gehäuse Li-Ion Akku NP-W235 Schultergurt Gehäusedeckel Blitzschuh-Abdeckung Bedienungsanleitung

Über fotogena

We are family!

Seit über 53 Jahren kümmern sich fotogena als Familienunternehmen um Ihre Fotografie! Wir sind die Experten für Foto und Video. In unseren Filialen bieten wir nicht nur eine riesige Auswahl an Kameras und Objektiven, an Zubehör wie Blitzgeräte, Filter, Fototaschen und Fotorucksäcke, Gimbals, Akkus, Speicherkarten und Stativen, sondern sorgen mit unserem Wissen und unserer Begeisterung für die Fotografie dafür, dass Sie mit besseren Bildern nach Hause kommen.

Partner der Foto-Industrie!

Wir haben Produkte aller führenden Hersteller - wie Canon, FUJIFILM, Nikon, Olympus, Panasonic, Pentax, Sony, Hasselblad, Samyang, Sigma, Zeiss, Tamron, Profoto, Elinchrom, Novoflex, Manfrotto, Gitzo oder Sirui. Aber wir haben noch mehr! Wir sind immer auf der Suche nach pfiffigen Lösungen und Ideen. Deshalb finden Sie bei uns auch Firmen, die es nicht an jeder Ecke gibt. Beispielsweise 7artisans, Irix, Nanlite, Wandrd oder Compagnon. Schauen Sie also mal bei uns rein - online oder in einer unserer Filialen, es lohnt sich!

Service? Klar machen wir.

Wir geloben nicht eine Sekunde zu ruhen, bis auch der letzte Wunsch erfüllt ist ... Verabschieden wir uns hier vom Marketing-Handbuch und sprechen darüber, was Sie wirklich von uns erwarten können. Kompetente Beratung und maßgeschneiderter Service sind für uns keine Schlagworte, sondern etwas, was wir jeden Tag tun. Mit Begeisterung und aus eigenem Antrieb. Unsere Family-Mitglieder (umgangssprachlich auch Mitarbeiter genannt) bei fotogena, unserem Profishop fotogena Pro (Heimat aller professionellen Fotografen und Filmer), in der fotogena Bilderwelt (der Ort, an dem aus Ihren Fotos die besten Bilder werden) und unserer fotogena Akademie (Ihre Fotoschule mit Online- und Präsenz-Fotokursen) sind für Sie da und bieten Ihnen individuelle Betreuung. Nicht nur beim Kauf neuer Produkte, auch bei allem anderen.

Willkommen in der fotogena family!

Ob es um den Ankauf Ihrer alten Ausrüstung geht, Sie unseren Rent- und Verleih-Service in Anspruch nehmen möchten, Ihre Kamera eine Sensorreinigung braucht oder eine Reparatur notwendig sein sollte, wir kümmern uns darum. Wenn Sie Ihrem alten Ausweis nicht mehr ähnlichsehen oder es Zeit für einen beruflichen Wechsel wird, bekommen Sie in unseren Studios Pass- und Bewerbungsbilder, auch mit Termin und sofort zum Mitnehmen. In unserem Online-Auftritt bieten wir Ihnen im Blog Aktuelles über neue Kameras und Technologien und erfüllen im Online-Shop rund um die Uhr Ihre Wünsche. Dabei verbindet der Click&Collect-Service die persönliche Betreuung vor Ort mit dem bequemen Einkauf im Netz.


Fujifilm Kameras

Fujifilm hat sich auf hochwertige Kameras im Retro-Design spezialisiert. Die X-Serie ist bekannt für ihre hervorragende Bildqualität, die detailgetreue Farbwiedergabe und die einfache Bedienung. Fujifilm-Kameras sind besonders bei Street- und Landschaftsfotografen beliebt. Die X-T-Serie und die X-H-Serie sind die Flaggschiffe der Marke und bieten eine Vielzahl von professionellen Funktionen.