Filialen WarenkorbAnmelden

Sony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro Combo

 
Sony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro Combo
Sony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro ComboSony ILME-FX3 + DJI RS3 Pro Combo
Kombinieren & Sparen
Preis vor weiterem Abzug 5.299,00 €
inkl. MwSt.
Standard-Versand — Ware bereits nachbestellt
Eine verbindliche Lieferzeit ist uns nicht bekannt.
Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß über 1 Monat(e).
Gratis

Die Sony ILME-FX3 ist eine Vollformat Cinema Line Kamera mit Echtzeit Augen-AF & Touch Tracking, S-Cinetone, 5-Achsen Bildstabilisator mit Active Modus und bis zu 4K 120p Videoaufnahme für atemberaubende Filmaufnahmen. Jetzt im Set erhältlich inkl. DJI RS3 Pro Combo. Produktbilder zeigen optionales Zubehör und Anwendungsbeispiele.

Top-Features

  • Professionelle Videokamera
  • Echtzeit Augen-AF & Touch Tracking
  • Film-Look
  • 5-Achsen Bildstabilisator mit Active Modus
  • bis zu 4K 120p Videoaufnahme
  • ISO erweiterbar bis 409600 für Aufnahmen bei wenig Licht
  • mit XLR-Handgriff
Alle technischen Daten zeigen

Details


Sony ILME-FX3 Camcorder E-Mount

Die Sony Alpha FX3 (ILME-FX3), ist die kompakteste Kamera der Cinema Line und wurde von Grund auf für Filmemacher entwickelt, die alleine arbeiten. Mit ihrer integrierten Kühllösung kann die Aufnahmezeit der FX3 deutlich verlängert werden, wodurch sie für ein breiteres Feld an Einsatzmöglichkeiten geeignet ist.

Sie nimmt auch bei wenig Licht (ISO bis zu 409.600) dank ihres 10,2MP Exmor R CMOS Sensors und dem neuen Bionz XR Bildprozessor herausragende 4k Vollformat-Qualität mit bis zu 120p, minimalem Rolling Shutter und großem Dynamikumfang auf. Die Kamera eröffnet mit den integrierten S-LOG3 und S-CINETONE Bildprofilen neue kreative Ausdrucksmöglichkeiten und läutet damit eine neue Ära der Cinema Line Kameras von Sony ein.

Die Sony FX3 bietet auch dank neuer Technologien für schnellen und präzisen Autofokus wie Echtzeit-Augenautofokus, Echtzeit-Tracking mit Touch-Funktion und anpassbarer Autofokus-Verfolgungsempfindlichkeit neue Möglichkeiten bei der Aufnahme. Sie ist weiterhin mit einem 5-Achsen Bildstabilisator mit Active-Modus ausgestattet, der sie ideal für handgehaltene Videos macht.

Zusätzlich zu ihrem kompakten Formfaktor kommt die FX3 mit einem abnehmbaren Handgriff für die Oberseite, mit dem XLR-Eingänge für professionelle Mikrofone oder andere Audio-Verbindungen realisiert werden können. Das Konzept eines Kamerakäfigs mit verschiedenen Griff- und Schraubmöglichkeiten ist bereits in die Kamera integriert, damit der Formfaktor bei der Aufnahme noch kompakter sein kann.

Die Sony Cinema Line FX3 ist für die Zukunft der cinematografischen Ausdrucksmöglichkeiten konzipiert.

  • Kompromisslose Bildqualität: Rückwärtig belichteter 4K Vollformat CMOS Exmor R Sensor , 15+ Blendenstufen Dynamikumfang, ISO erweiterbar bis 409600 für Aufnahmen bei wenig Licht.

  • Herausragende Colour Science: Cineasitsche Ausdrucksmöglichkeiten mit 16bit RAW, S-Log3 and S-Cinetone, einem viel gelobten Bildprofil inspiriert von der Farbwiedergabe der VENICE

  • Entwickelt für professionellen Workflow: 715g leichtes und kompaktes Gehäuse, das bestens für Solo-Shootings und handgehaltene Aufnahmen geeignet ist.

  • Schnelles, präzises und anpassbares Autofokussystem: Schneller Hybrid-Autofokus, Echtzeit-Augenautofokus, Touch Tracking und individualisierbare Autofokusempfindlichkeit

  • Zuverlässig in allen Aufnahmesituationen: Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung und hervorragendes System zur Wärmeableitung für unbegrenzte 4K 60p Aufnahmen.

DJI RS3 Pro Combo

Kinokameras, kein Problem
Der RS 3 Pro verwendet verlängerte Carbon-Achsenarme, um mehr Platz für professionelle Kameras zu schaffen. Dadurch ist er perfekt geeignet für Kameras wie die Sony FX6 oder Canon C70 mit 24 bis 70 mm f2,8 Objektiven und ermöglicht neue kreative Möglichkeiten.
Die neue und verlängerte untere Schnellwechselplatte[1] sorgt für eine stabilere Kameramontage und eignet sich auch für die Installation einer Objektivhalterung, für sicheren Halt.
Um das Ausbalancieren zu erleichtern, wurde ein Drehknopf für die Feinabstimmung der Neigeachse hinzugefügt, um die Kamera noch millimetergenauer nach vorne oder hinten zu bewegen. Für einen geringeren Reibungswiderstand sind Komponenten mit Teflon® beschichtet. Damit lässt sich der RS 3 Pro gleichmäßiger ausbalancieren, selbst wenn schwere Kameras montiert sind.

Automatische Achsensperren
Mit dem RS 3 Pro kannst du schnell loslegen, um keine Aufnahme zu verpassen. Halte bei ausgeschaltetem Gimbal die Netztaste gedrückt und die drei Achsen werden automatisch entriegelt und ausgefahren, sodass du in nur wenigen Sekunden mit der Aufnahme beginnen kannst. Drück einmal die Netztaste, und die Achsen werden automatisch gesperrt und wechseln in den Ruhemodus, wodurch Transport und Lagerung der Ausrüstung deutlich effizienter werden. Halte die Netztaste gedrückt und der Gimbal wird automatisch gefaltet und verriegelt.

Nutzlasten mit hoher Kapazität
Das verbesserte Design des RS 3 Pro stellt sicher, dass sein Gewicht mit nur 1,5 kg (inkl. Gimbal, Akkugriff und zweilagigen Schnellwechselplatten) so niedrig bliebt, wie beim RS 2, während seine Tragfähigkeit robuste 4,5 kg beträgt. Damit ist er zugleich leistungsstark und leicht.

Bluetooth-Aufnahmetaste
Mit der Dual-Modus Bluetooth-Technologie ist der RS 3 Pro in der Lage effizient und zuverlässig die Aufnahme über Funk zu steuern. [2] Nach der ersten Bluetooth-Verbindung kannst du Video- und Fotoaufnahmen steuern, indem du einfach die Aufnahmetaste am Gimbal drückst. Zuvor verbundene Kameras können automatisch wieder verbunden werden, was viel Zeit spart.

Schneller Moduswechsel
Mit dem neuen Gimbal-Modusschalter kannst du schnell zwischen den Modi „Folgt mit Schwenken“, „Folgt mit Schwenken und Neigen“ und „FPV“ wechseln. Der FPV-Modus kann auch auf 3D 360° Drehung, Portrait oder individuell eingestellt werden, sodass du mit deiner Ausrüstung so schnell wie möglich loslegen kannst.

Größer ist besser
Der integrierte 1,8″ OLED Vollfarb-Touchscreen bietet im Vergleich zum RS 2 ein um 28 % größeres Display, was Einstellungen, das Überprüfen des Aufnahmestatus und des Bildausschnitts unglaublich einfach macht. [3] Mit der neu gestalteten Benutzeroberfläche ist jede Einstellung intuitiver und präziser. Der OLED-Bildschirm ist auch heller als der LCD-Bildschirm des RS 2. Dies sorgt für eine bessere Sicht im Freien bei geringerem Stromverbrauch.

Professionelle Stabilisierung

Schlanke Carbon-Konstruktion
Die Arme des RS 3 Pro bestehen aus geschichteten Lagen von durchgehenden Carbonfasern, genau wie beim Ronin 2. Dadurch ist das Material leichter und stärker als die beim RS 2 verwendeten verbundenen Carbonfasern. Das erhöht die Steifigkeit und verringert das Gewicht, um auch den anspruchsvollsten Aufnahmebedingungen gerecht zu werden.

Die nächste Evolution der RS-Stabilisierung
Durch seinen neuen Stabilisierungsalgorithmus bietet der RS 3 Pro in jedem Szenario eine deutlich verbesserte Stabilität. Laboruntersuchungen zeigen, dass der RS 3 eine um 20 % höhere Stabilität gegenüber dem RSC 2 bietet und mühelos Aufnahmen aus niedrigen Winkeln, beim Laufen oder den Wechsel zwischen hohen und niedrigen Positionen meistert.

SuperSmooth
Mit dem SuperSmooth-Modus erhöht der RS 3 Pro das Motordrehmoment, um die Stabilisierung weiter zu verbessern und selbst bei schnellen Bewegungen oder bei Verwendung von 100-mm-Objektiven stabile Aufnahmen zu liefern.

Professioneller Fokus

LiDAR-Unterstützung
Um das Fokussieren zu vereinfachen, wird die LiDAR-Technologie der Ronin 4D auch beim RS 3 Pro verwendet. Der neue LiDAR-Entfernungsmesser (RS) kann 43.200 Messpunkte innerhalb von 14 m projizieren. [4]
Er verfügt außerdem über eine integrierte Kamera mit einer äquivalenten Brennweite von 30 mm und einem weiten Sichtfeld von 70°, was den meisten Anforderungen zum Fokussieren gerecht wird.
Im Vergleich zur herkömmlichen Fokustechnologie ist das LiDAR-Fokussystem nicht auf die Oberflächenbeschaffenheit des Motivs angewiesen. Dies ist besonders nützlich bei wenig Licht oder komplizierten Szenen mit mehreren Motiven und führt zu einer außergewöhnlich stabilen Fokussierung.
Es unterstützt sowohl den Weitwinkel-Modus als auch den Spot-Modus. Im Weitwinkel-Modus erkennt der Entfernungsmesser automatisch das Motiv und folgt mit dem Fokus. Im Spot-Modus können Kameraleute das zu fokussierende Motiv manuell einrahmen oder antippen.

Völlig neuer Fokusmotor
Der neue DJI RS Fokusmotor (2022) bietet ein dreimal stärkeres Drehmoment (bis zu 1 N·m) und reduziert die Geräusche um 50 %. Dies sorgt für eine reibungslosere Fokussierung und verbessert die Audioaufnahme. Er hat auch einen Schnellverschluss, der eine einfache und schnelle Montage ohne Werkzeug ermöglicht.

Filmischer Autofokus
Der LiDAR-Entfernungsmesser und der neue Fokusmotor ermöglichen zusammen auch bei manuellen Objektiven einen filmreifen Autofokus. Drück die M-Taste am Gimbal einmal, um schnell zwischen manuellem Fokus und Autofokus zu wechseln und die Vorteile beider Modi zu genießen.
Nach der Kalibrierung manueller Objektive können mehrere Profile im Fokusmotor gespeichert werden, sodass bei der nächsten Verwendung keine Neukalibrierung erforderlich ist. Bestimmte Kinoobjektive[5] können für den Autofokus sogar direkt an den Fokusmotor angeschlossen werden, ohne dass eine Kalibrierung erforderlich ist.
Du kannst den LiDAR-Entfernungsmesser und den Fokusmotor auch direkt an die Kamera anschließen, ganz ohne Gimbal, um Autofokus auch bei manuellen Objektiven zu ermöglichen. [6]

ActiveTrack Pro
Motivverfolgung mit der Ronin Serie war noch nie so präzise und reaktionsschnell.
Das neue ActiveTrack Pro kann Bilder direkt von der im LiDAR-Entfernungsmesser integrierten Kamera empfangen, ohne dass der Ronin Videosender (früher als Ronin RavenEye bekannt) erforderlich ist. Der LiDAR-Entfernungsmesser enthält auch einen von DJI entwickelten Chip, der identisch mit dem der Ronin 4D ist und die Rechenleistung von ActiveTrack Pro im Vergleich zu ActiveTrack 3.0 und dem Ronin Videosender um mehr als das 60-fache steigert.
Wenn du ActiveTrack Pro verwendest, kannst du das Motiv direkt auf dem OLED-Touchscreen des RS 3 Pro überprüfen oder den Bildausschnitt einstellen. [7] Die Latenz bei Live-Feeds wurde auf nur 40 ms reduziert, 60 % niedriger als beim Ronin Videosender, was eine verlässliche Verfolgung ermöglicht, selbst wenn sich das Motiv schnell bewegt. Mit dem Neural Network Accelerator kann es Motive identifizieren und verfolgen, selbst wenn es viele und weit entfernte Motive sind.

Professionelle Videoübertragung

Schnelle Montage
Der RS 3 Pro kann mit der brandneuen DJI Transmission verbunden werden, um eine individuelle Aufnahmelösung anzubieten. Der DJI Videosender kann direkt über den RS 3 Pro mit Strom versorgt werden und lässt sich bequem über den Zubehörschuh an der Unterseite montieren. Da kein zusätzlicher Akku erforderlich ist werden so handgeführte Aufnahmen erleichtert.

Funkübertragung über große Entfernungen
O3 Pro ermöglicht eine ultralange Video- und Audioübertragung in bis zu 6 km Entfernung[8] mit extrem niedriger Latenz und automatischem Frequenzwechsel zwischen 2,4 GHz, 5,8 GHz und DFS-Frequenzen. Filmcrews erhalten damit eine Übertragungslösung mit beeindruckender Stabilität und Störfestigkeit.

Koordinierte Aufnahmen
Der sehr helle Funkmonitor unterstützt 1080p/60fps Live-Feeds und einen Sender mit mehreren Empfängern. Im Steuerungsmodus können zwei Empfänger gleichzeitig verwendet werden, um die Gimbal-, Fokus- und Kameraparameter des RS 3 Pro gemeinsam zu steuern. Damit wird eine integrierte Lösung für Empfang, Überwachung und Steuerung ermöglicht.

Professionelle drahtlose Steuerung

Gimbal und Fokussteuerung[9]
Der sehr helle Funkmonitor kann mit den Ronin 4D Handgriffen, DJI Master Wheels oder DJI Force Pro verwendet werden, um den Gimbal zu steuern und präzise zu fokussieren.
Er ist auch mit einem integrierten Gyroskop ausgestattet, das den Funkmonitor ohne zusätzliches Zubehör in eine eigenständige Bewegungssteuereinheit für den RS 3 Pro verwandeln kann, um komplexe Kamerabewegungen aus einem fahrenden Fahrzeug oder mit einem Ausleger zu erzielen.

Nahtlose Funksteuerung
Wenn der RS 3 Pro an einem Ausleger, einer Cable-Cam oder einem Fahrzeug montiert ist, ermöglicht der gespiegelte Steuerungsmodus eine nahtlose Funksteuerung überall am Set. Dieser Modus ermöglicht die direkte Steuerung der Kernfunktionen für spiegellose Sony-Kameras[5] über einen Funkmonitor, ohne dass du die Kamera abnehmen musst.

Professionelles Ökosystem

Umfangreiche Erweiterbarkeit
Mit zwei RSA/NATO-Anschlüssen und einem Akkuanschluss kann der RS 3 Pro mit verschiedenen Zubehörteilen wie dem variablen Doppelgriff, dem Steuerungsblock für Tethering und dem neuen DJI Aktentaschengriff verbunden werden, um eine Vielzahl von Aufnahmeanforderungen flexibel zu erfüllen.

Lösungen für jede Szene
Mit dem DJI RS SDK können Drittanbieter und Software-Entwickler jetzt kundenspezifische Lösungen für den RS 3 Pro erstellen. Egal, ob du aus einem fahrenden Fahrzeug, mit einem Ausleger, einer Steadicam, einer Cable-Cam oder von einer Gleitschiene aus aufnimmst, der RS 3 Pro bietet dir umfassende Aufnahmelösungen und mehr kreative Möglichkeiten.

Ronin Videosender[10]
Der RS 3 Pro unterstützt zwei offizielle Videoübertragungslösungen. Neben der DJI Transmission bietet der Ronin Videosender HD-Live-Feeds, Gimbal- und Kamerasteuerung aus der Ferne, ActiveTrack 3.0, Force Mobile und viele andere Funktionen, die unabhängigen Kamerleuten und kleinen Filmcrews eine integrierte Bildkontrolle und Steuerung ermöglichen.

Neuer Aktentaschengriff[10]
Der neu gestaltete Aktentaschengriff ist zur bequemen Aufbewahrung zusammenklappbar und wird mit einem neuen ergonomischen Griff geliefert, um die Installation und den Wechsel in den Aktentaschen-Modus einfacher und schneller zu machen. Externe Monitore können zur Unterstützung der Aufnahme mit dem integrierten Zubehörschuh und der 1/4"-20 Gewindebohrung verbunden werden, wodurch Kamerabewegungen mit niedrigem Winkel intuitiver werden.

Hinweise:

  1. Nur mit Combo erhältlich.
  2. Detaillierte Informationen zu unterstützten Kameramodellen findest du in der Liste kompatibler Kameras.
  3. Erforderlich für die Verwendung des LiDAR-Entfernungsmessers (RS) oder des Ronin Videosenders.
  4. Getestet in einer Umgebung ohne starkes Licht. In normalen Aufnahmeumgebungen beträgt die Erkennungsreichweite von Personen 7 m.
  5. Detaillierte Informationen zu unterstützten Kameramodellen findest du im Datenblatt.
  6. Die Kalibrierung manueller Objektive ist bei Verwendung mit RS 3 Pro weiterhin erforderlich.
  7. Nur in hellen Umgebungen mit Motiven, die unterscheidbare Merkmale und/oder Oberflächenstrukturen aufweisen.
  8. Gemessen im Steuerungsmodus mit FCC-Konformität in einer normalen, störungsfreien Umgebung.
  9. Der sehr helle Funkmonitor, die Ronin 4D Handgriffe, DJI Master Wheels und DJI Force Pro sind alle separat erhältlich.
  10. Als Combo oder separat erhältlich.

Technik

Allgemein
ProdukttypVideocamcorder
Farbeschwarz
Bildsensor
Sensor-ChipCMOS Exmor R
Sensorgröße35,6 x 23,8 mm
Sensorformat~24x36
effektive Pixel10.200000 Pixel
Auflösung10.2 Mio. Pixel
Elektronik
ScharfeinstellungSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion), [Video] AF-C, MF, [Foto] AF-A (automatischer AF), AF-S (Einzelaufnahmen-AF), AF-C (kontinuierlicher AF), DMF (Direct Manual Focus), manueller Fokus
Verschlussgeschwindigkeit30 - 1/8000 Sek.
Belichtungssteuerung(Video) Programmierte AE (P) / Blendenpriorität (A) / Verschlusszeiten-Priorität (S) / Manuell (M) / Flexibler Belichtungsmodus, (Foto) AUTO (i Auto), P, A, S, M
max. Lichtempfindlichkeit80–102400 ISO erweiterbar bis 409600 ISO
Serienfotos10 B/Sek.
Video
4K Videoaufnahme
Monitor
Bildschirmgröße7.5 cm
Bildschirmgröße (in Zoll)3.0 "
Touchscreen
Speicher
SpeicherslotSD,SDHC,SDXC,CFexpress Typ A
Objektiv
BajonettanschlußSony E
Stabilisator
Stabilisator
Stromversorgung
Aufnahmen pro Ladung600 (CIPA)
Ladenetzteil laut Funkanlagengesetz enthaltenNein
Ladeleistung maximal27 W
Ladeleistung minimal2.5 W
Ladefunktion Power Delivery (PD)Ja
Abmessungen
AbmessungenCamcorder: ca. 129,7 x 77,8 x 84,5 mm
Gewicht (betriebsbereit)Camcorder: 640 g
Weitere Ausstattung
FunktionenGesichtserkennung (Gesichtspriorität in AF, Gesichtspriorität in Multisegment-Messmodus, Priorität registrierte Gesichter), [Video] AF-Motiv- Wechselempfindlichkeit, [Video] AF-Übergangsgeschwindigkeit, [Foto] Fokusvergrößerung
integriertes Mikrophone
Serienfotografie
KonnektivitätHDMI,Bluetooth,WLAN
RAW-Files
Selbstauslöser
weitere FunktionenEchtzeit-Augenautofokus, Touch Tracking und individualisierbare Autofokusempfindlichkeit, S-Log3 und S-Cinetone

Zubehör

Nur Zubehör anzeigen

Kundenrezensionen (0)

Jetzt Produktbewertung verfassen!

Ihre Meinung zählt! Sind Sie zufrieden mit diesem Produkt? Schreiben Sie eine kurze Bewertung und helfen Sie anderen bei der Suche nach einem passenden Produkt!

Produkt bewerten

Aktion(en)

Sony Sofortrabatt

Profitiere von bis zu 500 € Sofortrabatt auf ausgewählte Sony Profikameras in unserem Shop.

01.04.2025 bis 30.06.2025
Cashback-Seite

Lieferumfang


  • Sony ILME-FX3 Camcorder E-Mount
  • Akku NP-FZ100
  • Gehäusekappe
  • Kappe Griffschuh
  • XLR Griff
  • Zubehörschuh-Kit
  • Zubehörschuhkappe

Über fotogena

We are family!

Seit über 53 Jahren kümmern sich fotogena als Familienunternehmen um Ihre Fotografie! Wir sind die Experten für Foto und Video. In unseren Filialen bieten wir nicht nur eine riesige Auswahl an Kameras und Objektiven, an Zubehör wie Blitzgeräte, Filter, Fototaschen und Fotorucksäcke, Gimbals, Akkus, Speicherkarten und Stativen, sondern sorgen mit unserem Wissen und unserer Begeisterung für die Fotografie dafür, dass Sie mit besseren Bildern nach Hause kommen.

Partner der Foto-Industrie!

Wir haben Produkte aller führenden Hersteller - wie Canon, FUJIFILM, Nikon, Olympus, Panasonic, Pentax, Sony, Hasselblad, Samyang, Sigma, Zeiss, Tamron, Profoto, Elinchrom, Novoflex, Manfrotto, Gitzo oder Sirui. Aber wir haben noch mehr! Wir sind immer auf der Suche nach pfiffigen Lösungen und Ideen. Deshalb finden Sie bei uns auch Firmen, die es nicht an jeder Ecke gibt. Beispielsweise 7artisans, Irix, Nanlite, Wandrd oder Compagnon. Schauen Sie also mal bei uns rein - online oder in einer unserer Filialen, es lohnt sich!

Service? Klar machen wir.

Wir geloben nicht eine Sekunde zu ruhen, bis auch der letzte Wunsch erfüllt ist ... Verabschieden wir uns hier vom Marketing-Handbuch und sprechen darüber, was Sie wirklich von uns erwarten können. Kompetente Beratung und maßgeschneiderter Service sind für uns keine Schlagworte, sondern etwas, was wir jeden Tag tun. Mit Begeisterung und aus eigenem Antrieb. Unsere Family-Mitglieder (umgangssprachlich auch Mitarbeiter genannt) bei fotogena, unserem Profishop fotogena Pro (Heimat aller professionellen Fotografen und Filmer), in der fotogena Bilderwelt (der Ort, an dem aus Ihren Fotos die besten Bilder werden) und unserer fotogena Akademie (Ihre Fotoschule mit Online- und Präsenz-Fotokursen) sind für Sie da und bieten Ihnen individuelle Betreuung. Nicht nur beim Kauf neuer Produkte, auch bei allem anderen.

Willkommen in der fotogena family!

Ob es um den Ankauf Ihrer alten Ausrüstung geht, Sie unseren Rent- und Verleih-Service in Anspruch nehmen möchten, Ihre Kamera eine Sensorreinigung braucht oder eine Reparatur notwendig sein sollte, wir kümmern uns darum. Wenn Sie Ihrem alten Ausweis nicht mehr ähnlichsehen oder es Zeit für einen beruflichen Wechsel wird, bekommen Sie in unseren Studios Pass- und Bewerbungsbilder, auch mit Termin und sofort zum Mitnehmen. In unserem Online-Auftritt bieten wir Ihnen im Blog Aktuelles über neue Kameras und Technologien und erfüllen im Online-Shop rund um die Uhr Ihre Wünsche. Dabei verbindet der Click&Collect-Service die persönliche Betreuung vor Ort mit dem bequemen Einkauf im Netz.


Sony Kameras

Sony hat in den letzten Jahren mit seinen innovativen, spiegellosen Systemkameras den Markt revolutioniert. Die Alpha-Serie ist bekannt für ihren schnellen Autofokus, die hohe Bildauflösung und die umfangreichen Videofunktionen. Sony bietet zudem ein umfangreiches Objektivsystem, das sowohl von eigenen als auch von Drittanbietern stammt. Die a7-Serie ist besonders bei Fotografen beliebt, die Wert auf eine kompakte und leichte Kamera legen.

Sony Objektive

Sony-Objektive sind bekannt für ihre innovative Technologie und ihre hohe Auflösung. Sony bietet eine breite Palette an Objektiven für seine spiegellosen Systemkameras an, darunter auch viele lichtstarke Festbrennweiten und Zoomobjektive mit einem großen Zoombereich. Die Sony-Objektive sind oft sehr kompakt und leicht. Zu den bekannten Objektiv-Serien von Sony zählen vor allem die hochwertigen G Master Profi-Objektive, FE Objektive für Vollformat-Sensoren und die universellen E Objektive, welche sich sowohl für Vollformat- als auch für APS-C-Sensoren eignen.