Erlebe den Zauber der Weihnacht - Lightpainting am Schloss Landsberg
Wir laden dich herzlich zu einem ganz besonderen Lichterfest ein, unserem weihnachtlichen Lightpainting-Workshop im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Landsberg in Essen. Egal, ob du Einsteiger oder bereits erfahrener Fotograf bist, unser erfahrenes Team, bestehend aus Mike Großhanten und Martin Krause nimmt dich mit auf eine magische Fototour.
Geheimnis der Lichtskulpturen Technische Einführung Verschiedenen Szenarien Kameraeinstellungen Langzeitbelichtung weitere Informationen Grundlagenkurs digitale Fotografie - Essen
ein Kompaktkurs für Neueinsteiger von und mit Tom Striewisch und Martin Krause
Zeit, Blende, ISO, Weißabgleich Steuerung und Kontrolle deiner Kamera Bildgestaltung Bildverarbeitung weitere Informationen Adobe Lightroom Classic - Grundlagenworkshop
Ein Kompaktkurs für Neueinsteiger von und mit Tom Striewisch
Organisations Strukturen Bildverarbeitung Feinabstimmung: Helligkeit | Kontrast | Schärfe | Rauschunterdrückung Entfernung von störenden Objekten Export - optimale Bildqualität weitere Informationen Faszination SchwarzWeiss
Die schönheit der Schwarzweiß-Fotografie Hintergrundwissen zur SW-Fotografie Tipps zur Bildgestaltung Praxisteil Street/ Portrait / Architektur Qualifizierte Nachbearbeitung weitere Informationen Abenteuer Analog XL
Erlebe und erliege dem Charme klassischer Kameras. In unserem Workshop erkunden wir die faszinierende Geschichte der analogen Fotografie, lernen die Funktionsweise alter Kameras kennen, gehen auf eine inspirierende Foto-Tour und entwickeln unsere Bilder direkt vor Ort. Anschließend besprechen wir gemeinsam unsere Werke.
Hintergrundwissen zur Analogfotografie Tipps zur Bildgestaltung Praxisteil Street/ Portrait / Architektur Entwicklung, Abzüge, Scan - wie geht es weiter? weitere Informationen Capture One
Mit uns zur professionellen Bildbearbeitung und Bildverarbeitung Inhalt: Vorstellung der Oberfläche Konfiguration des Arbeitsbereichs Sitzungs- und/oder Katalogmodus Raw-Entwicklung im Hinblick auf bestmögliche Bildqualität Arbeiten mit Presets Arbeiten mit Ebenen Tethering Plugins Exportstrategien weitere Informationen FUJIFILM Grundlagen - Fotoworkshop
"Herzlich willkommen" zu unserem Einsteiger-Fujifilm-Fotoworkshop! Ganz gleich, welche Fujifilm-Kamera du besitzt oder wie weit du in der Fotografie fortgeschritten bist – hier ist für jeden etwas dabei! Unser erfahrener Fuji-Experte Eugen Kamenew sorgt mit viel Geduld dafür, dass sich jeder wohl und individuell betreut fühlt.
- Fundamentale Grundlagen: Blende, Verschlusszeit und ISO – lerne die Werkzeuge der Lichtgestaltung - Rauschverhalten & Weißabgleich: So meisterst du schwierige Lichtbedingungen - Objektive: Welchen Einfluss hat die Brennweite auf Deine Bildkomposition - Inspirierende Foto-Beispiele: Von Porträt bis Astrofotografie – das gesamte Spektrum im Blick - Deine Fujifilm-Kamera: Hol das Beste aus deiner Ausrüstung
weitere Informationen KI in der Fotografie
Selten hat ein Thema die Welt der Fotografie so bewegt (oder erschüttert?) wie die "KI" die "Künstliche Intelligenz". Für die einen nichts anderes als ein Spielzeug, mit dem sich hübsche Bilder erstellen lassen - und für die anderen eine ernste Bedrohung ihrer Jobs als Grafiker oder Fotograf. Wir wagen einen Blick auf das Große Ganze und befassen uns zunächst einmal mit der technischen Entwicklung der KI an sich.
- KI als Technologie: Definition, Entstehung, Entwicklung, Ausblick - KI in der Kunst - KI als technische Komponente in Kameras und Smartphones - KI als "Bildverbesserer" - KI als "Bildgenerator"
weitere Informationen Lange Lightpaintingnacht mit Mike Großhanten - Schloss Landsberg
Wir laden Dich ein, mit uns das magische Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit rund um das majestätische Schloss Landsberg, zu erleben. In diesen wunderschön angelegten Gärten mit romantischen Wasserspielen und historischen Brunnen, erforschen wir gemeinsam die Faszination der "Blauen Stunde", erkunden das Thema „Langzeitbelichtung“ und starten in ein fotografisches Feuerwerk: “Lightpainting“.
- Anleitung von Profis: Unsere erfahrenen Kursleiter werden Dich durch die Geheimnisse des Lightpaintings führen, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken - Erstaunliche Fotomöglichkeiten: Nutzen die faszinierende Architektur und die industriellen Relikte als Leinwand für Deine Lightpainting- Kreationen: Geheimnis der Lichtskulpturen • Technische Einführung • Verschiedenen Szenarien • Kameraeinstellungen • Langzeit- belichtung - Gemeinschaft und Spaß: Lerne in einer freundlichen und motivierenden Umgebung, teile Deine Leidenschaft mit Gleichgesinnten und erleben gemeinsam mit uns die Magie des Lightpaintings
weitere Informationen Foto-"Walk & Talk" - Essen
Lust auf einen Fotowalk der etwas anderen Art? Wir ziehen mit Euch los und gehen auf eine ausgedehnte Runde durch die Essener City. Wir sind offen für alle Themen, die uns dabei so über den Weg laufen: Cityscape, Architektur, Streetlife oder Portrait.
Technisches know how Motiv-Wahl Bildgestaltung Klärung eurer Fragen Austausch mit anderen Foto-Begeisterten
weitere Informationen Sony & You - Intensivworkshop Sony Alpha System
Du bist stolzer Besitzer einer Sony Alpha Kamera und hast auch schon einige gute Aufnahmen im Kasten? Aber Du fragst Dich manchmal, ob Du schon alles aus deiner Kamera rausholst? Ob Du den hervorragenden Autofokus schon optimal nutzt? Und ob Deine Foto- und Videoeinstellungen noch etwas Finetuning gebrauchen könnten? Unser Sony Profi Martin Krause zeigt Dir, wie´s funktioniert!
- Die verschiedenen Autofokus-Möglichkeiten - Das Belichtungssystem von Sony - Foto und Videoeinstellungen - Individuelle Kamerakonfiguration - Jede Menge "Howto" in der Praxis
weitere Informationen Zollverein Moods - architecture, industry & the magic of light
In diesem faszinierenden Zwei-Tages-Workshop werden das Areal der Zeche und der Kokerei Zollverein zur Kulisse für fantastische Aufnahmen. Wir wollen nicht nur fotografieren, sondern die uns bekannten Dinge neu "anordnen" und "aufräumen". Wir reduzieren gigantische Gebäude auf wenige markante Merkmale, lassen Teile für das Ganze sprechen, jonglieren mit Formen, Farben und Strukturen. Dabei beziehen wir sogar die Wolkenformationen am hereinbrechenden Nachthimmel mit ein, um einzigartige Bilder zu schaffen.
- Fotografie neu entdecken - Bildbearbeitung: RAW-Bearbeitung, Perspektivkorrekturen, Auswahl von Ausschnitten, kreativer Einsatz von Filtern, Einsatz spezieller Bearbeitungsprogramme
weitere Informationen CaptureOne "in depth" Teil 2 - Intensivtraining im Detail
Du kennst Dich mit Capture One bereits im Groben aus und hast vielleicht sogar schon einen unserer Starter-Kurse besucht. Aber nun gehts ans Eingemachte und Du stehst vor der Herausforderung, die mächtigen Tools dieses Programms zielgerichtet im Bereich der Bildverbesserung oder der Realisierung kreativer Ideen umzusetzen. Damit dieses kein "Trial & Error"-Vorhaben wird, sondern Du sicher weißt, an welchen Stellschrauben Du drehen musst und ich welcher Reihenfolge dieses geschehen sollte, gehen wir mit diesem Workshop mit Dir in die Tiefe.
- die einzelnen Werkzeuge und ihre Funktion - "Praxistest" der einzelnen Tools - sinnvolle Workflows - Erstellen eigener Presets
weitere Informationen "Challenge accepted!" - spielerisch die fotografische Kreativität herausfordern
Da ist sie - direkt in Deinem Kopf: Die berühmte kreative Ziegelsteinmauer. Inspiration ist gerade Fehlanzeige? Du brauchst einen kreativen Push! - und hier ist er: In diesem unterhaltsamen Workshop reißen wir die Mauern ein und zeigen Dir, wie Du mit einfachen, aber herausfordernden fotografischen "Challenges" Deine Kreativität pushst.
Mit spielerischen Übungen gelingt es Dir, Dein Sehen und Deine Wahrnehmung zu schärfen, fotografisch kreativer und sicherer zu werden - und auf einmal wimmelt es überall nur so vor spannenden Motiven.
weitere Informationen Porträts die Geschichten erzählen bei available Light
Porträtfotografie ist so vielschichtig wie die Menschen, die wir abbilden. In unserem Workshop lernst du, Porträts zu gestalten, die nicht nur schön, sondern auch ausdrucksstark sind. Von der Technik bis zum Bildaufbau – wir schulen dein Auge und geben dir wertvolle Tipps für den perfekten Shot, und das mit viel Spaß!
Brennweiten & Tiefenwirkung Umgebungslicht beurteilen und nutzen Perspektive Posing & Kommunikation Ausschnitte der Blick fürs Detail weitere Informationen Adobe Lightroom Classic "Masterclass" – Dein Feinschliff in der Bildbearbeitung!
Du hast bereits erste Schritte in Adobe Lightroom gemacht und willst nun dein Können vertiefen? In dieser intensiven Masterclass zeigen wir dir, wie du das volle Potenzial deiner Bilddateien ausschöpfst und dabei deine Bearbeitungstechniken weiter verfeinerst.
Erfahre alles über:
Die Geheimnisse des RAW-Formats Techniken für „nicht-destruktive Bildverarbeitung“ Optimierte Organisation und Arbeitsabläufe Effiziente Workflow-Konzepte für Top-Ergebnisse Einsatz von Zusatzprogrammen wie Photoshop und der NIK-Collection Erstellen eigener Presets Entwickeln von Exportstrategien weitere Informationen FotoFachTage 2025 in Essen - 28.11. - 29.11.2025
Die FotoFachTage on Tour werden am 28. & 29.11.2025 in unserer Filiale in Essen stattfinden.
SAVE THE DATE: FotoFachTage on Tour in München! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am 28. und 29. November 2025 die 'FotoFachTage on Tour' in unserer Filiale in Essen stattfinden! Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus der Industrie die neuesten Kamera-Trends des Jahres präsentieren. Erleben Sie spannende Fotowalks und entdecken Sie die innovativen Features der neuesten Kameramodelle. Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihr fotografisches Wissen in einer kreativen Atmosphäre. Merken Sie sich die Termine vor – genauere Informationen folgen in Kürze. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf ein unvergessliches Wochenende voller Fotografie und Austausch!
weitere Informationen Rundumblick mit System – Schritt für Schritt zur perfekten Panorama-Aufnahme
Wolltest du schon immer faszinierende Landschaften, weite Plätze oder beeindruckende Innenräume in ihrer ganzen Breite einfangen? Gemeinsam mit unserem erfahrenen Spezialisten auf diesem Gebiet, Dieter Damm, erkundest du die spannenden Möglichkeiten der Panoramafotografie. Du erfährst, wie du weitläufige Motive eindrucksvoll ins Bild setzt und Schritt für Schritt beeindruckende Weitwinkelaufnahmen gestaltest.
Einführung Panoramafotografie Kameraeinstellungen Bedeutung und Einstellung des Nodalpunkts Einsatz Nodalpunktadapters Verschiedene Panoramaarten Zusammenstellen von Panoramabildern (Stitching) Panorama-Aufnahmen in der Praxis Bildbearbeitung mit Software: Capture One, Lightroom, Affinity Photo2, PanoramaStudio Pro 4 (Testversion) weitere Informationen Der Blick fürs Detail – Mit Makrofotografie die Welt neu entdecken
Die Welt der Makrofotografie steckt voller Überraschungen – winzige Details, die wir im Alltag oft übersehen, werden plötzlich zu faszinierenden Motiven. Unser Foto-Trainer Dieter Damm, der sich seit vielen Jahren mit Begeisterung der Makrofotografie widmet, lädt dich herzlich ein, gemeinsam mit ihm diese spannende und kreative Disziplin zu entdecken. Ob feine Blütenstrukturen, faszinierende Insekten oder spannende Oberflächen aus der Natur oder dem Alltag – es gibt unendlich viel zu entdecken, wenn man ganz genau hinschaut.
Theorieteil mit inspirierenden Beispielbildern zur EinstimmungGemeinsames Einrichten deiner Kamera für die MakrofotografiePraxis Makrofotografie Motivsuche – je nach Wetterlage mit kreativen Kleingegenständen oder outdoorBildbearbeitung im Anschluss, um Ihre Ergebnisse perfekt in Szene zu setzenFokus-Stacking & -Bracketing , um auch kleinste Details gestochen scharf abzubilden weitere Informationen Frühlingstage in Essen, 30. - 31.05.2025
weitere Informationen
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Der fotogena-Newsletter
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.